Die Mitgliederversammlung des Karate-Do Overath durfte dieses Jahr in den Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes in Bergisch Gladbach stattfinden. Beim Rückblick auf die vielen Veranstaltungen, Trainings und Aktionen wurde einem bewusst wie viel im letzten Jahr bewegt wurde (alle Mitglieder können sich die gezeigte Präsentation im Mitgliederbereich anschauen).
Dieses Jahr gab es turnusgemäß wieder Wahlen. Als neue Kinder- und Jugendvertreterin wurde Jana Frentrup gewählt. Im neuen Vorstand wurden Jürgen Launert und Daria Launert als Vorsitzender und Schatzmeisterin wiedergewählt. Neu zur stellvertretende Vorsitzende wurde Katrin Fassin gewählt. Neuer Sportwart ist Mic Breutzmann. Beide übernehmen die Funktionen von Eva und Thomas v. Gäßler, die nach 5 Jahren im Vorstand mit vielen großen Herausforderungen (Corona, Flutkatastrophe, Vereinsumbruch ...) etwas kürzer treten wollen. Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für so viel konstruktive Arbeit im Vorstand. Gut für den Verein ist, dass beide als Trainerin / Trainer und für projektbezogene Aufgaben weiter zur Verfügung stehen.
Der neue Vorstand bedankt sich für das Vertrauen und startet mit viel Elan in die nächsten zwei Jahre.
Während der Vereinsreise vom 18.06. bis 22.06. in die Grube Louise fallen alle Trainings in Overath aus. Ab Montag den 23.06. geht es mit dem normalen Trainingsbetrieb weiter.
Auch beim 18. Internationalen Biesfelder Dorflauf bin ich gestartet, nun schon im 14. Jahr. Wie im letzten Jahr ging es über die neue Strecke durch das Neubaugebiet in Biesfeld. Auf den 4 Runden musste wieder viermal 61 Höhenmeter gelaufen werden.
Dieses Jahr bin ich zum Warmlaufen die knapp 2 Kilometer von Eichen nach Biesfeld gelaufen. So bin ich schön warm (trotz Nieselregen) zum Start in Biesfeld angekommen. Nach einem kurzen Hallo an die Mitstreiter und Organisatoren ging es um 15 Uhr pünktlich los. Ich bin diesmal unwesentlich schneller angegangen, weil ich meine Zeit aus dem letzten Jahr (51:46) wieder erreichen wollte. Das steilste Stück auf dem losen Schotter bin ich dieses Jahr alle vier Runden schnell gegangen. Das hat sich ausgezahlt, denn ich konnte die letzte Runde noch ein wenig zulegen und bei bei 51:18 die Ziellinie überlaufen. Damit habe ich mein Ziel nicht langsamer zu werden voll erreicht. Danach ging es im Regen zügig zurück nach Eichhof, schön dass das Stück komplett bergab ging ;-)
Übrigens war ich bereits zum 2. Mal der älteste Teilnehmer auf der 9,2 km - Distanz --- hat das was zu bedeuten?
In Haan findet am 20.09.2025 ein Lehrgang mit Nino Nienaber. Alle Infos dazu findest Du im Bereich Lehrgänge oder hier: