
Bei wunderschönen Sommerwetter, konnten wir Tai Chi und Picknick im schönen Naturklassenzimmer (Cyriax, Gut Eichtal) geniessen. Durch den bunten Mix an Übungen sind drei Stunden wie im Flug vergangen. Es war eine schöner Abend ;-)
Bei wunderschönen Sommerwetter, konnten wir Tai Chi und Picknick im schönen Naturklassenzimmer (Cyriax, Gut Eichtal) geniessen. Durch den bunten Mix an Übungen sind drei Stunden wie im Flug vergangen. Es war eine schöner Abend ;-)
Wie jedes Jahr stand über Fronleichnam die Vereinsfahrt in die Grube Louise an. Von Mittwoch bis Sonntag gab es viele Aktivitäten, gutes Essen, interessante Gespräche und ausreichend Getränke (es war ...
Ganz herzlichen Glückwunsch zu deiner Prüfung liebe Britta!
Endlich mal wieder eine Gelbgurtin in unserem Dojo! Du hast heute viele Menschen überrascht.... in vielerlei Hinsicht
Im Rahmen der diesjährigen Reise in die Grube Louise haben Arne und Stefan ihre Prüfungen zum braunen Gürtel abgelegt. Jetzt kann's so langsam auf die Zielgerade gehen. Herzlichen Glückwunsch an euch ...
Schon ganz nah dran ... der Mic ?....1. Kyu !!! Wir freuen uns auf deine nächste Prüfung
Geschafft!!!! Judith hat ihre Prüfung zum 1. Kyu bestanden. Auf Fuerteventura, nach einer anstrengenden Trainingswoche, begleitet von den Freunden, die Sonne im Nacken, gekämpft bis zum umfallen...und ...
...und der Prüfer Jürgen Hummel war recht begeistert!
Ganz herzlichen Glückwunsch Herbert.
Breath in, breath out, move on....
Es ist zwar kurz vor Weihnachten, aber Geschenke gab es trotzdem nicht bei den Kyu-Prüfungen von Alfred und Dimitri. Man konnte gut sehen, dass die beiden ein hartes Stück Arbeit hinter sich haben. De ...
Es ist jetzt kurz vor Weihnachten, die Tage sind schon furchterregend kurz und die Kälte kriecht durch alle Ritzen...Zeit über den Sommer nachzudenken...;-).
OK, ist noch ein Weilchen hin.....vielleic ...
Am 11.11.2017 gab es nicht nur den Karnevalsanfang, in Overath trafen sich ca. 250 Karatekas aus ganz NRW zum 2. KDWN-Tag. Damit waren deutlich weniger Teilnehmer als 2017 nach Overath gekommen, da wa ...
Louise, ein inzwischen fester Begriff im Umfeld des Karate-Do Overath und des BlackBelt Projekts.
Mittwoch, 14. Juni 2017, unsere Louise wird wieder mit Leben erfüllt. Die A3 runter Richtung Frankfur ...
Stefan hat in der Grube Louise seine Prüfung zum 4. Kyu abgelegt. Dabei hat er eine großartige kämpferische Leistung gezeigt.
Ganz herzlichen Glückwunsch!!
Liebe Vereinsmitglieder,
das Dienstagstraining in der Halle auf dem Klarenberg findet bis zu den Sommerferein nicht statt. Nach den Sommerferien wird sich Albert ausgiebig mit der Kata Jion beschäftige ...
Liebe Karatekas,
jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zu unserem Burgfest am 01.07.2017. Wir sind voll in der Vorbereitung und freuen uns schon auf Euch.
Warum Burgfest? Seit 2007 steht die Gemein ...
Mit 82 Jahren hat Horst Fischbach zum 30. Mal das Sportabzeichen abgelegt.....diesmal in Gold.
Herzlichen Glückwunsch Horst ....und Respekt!!!
Glück gehabt!!
Mein SV Stufe I Kurs stand unter keinem guten Stern. Trotz zeitiger Anmeldung kam die enttäuschende Meldung vom DKV "Kurs ist ausgebucht". Doch Glück muss man haben. Knapp zwei Wochen ...
Der Verein Karate-Do Overath bietet wieder einen Anfängerkurs für Späteinsteiger in Overath an. Wer Fitness, Konzentration, Beweglichkeit, Ausdauer mit Spaß in angenehmer Trainingsatmosphäre trainiere ...
Hallo liebe Karate Kolleginnen und Kollegen,
vermutlich interessiert es nicht sonderlich, aber ich glaube ich habe im Vorbeigehen den südlichsten Karate-Do Dojo auf dem Planeten entdeckt. Falls also ...
Unser Nachwuchs drängt sich langsam nach vorne. Simon und Matthias (...kurz vor seinem 60sten Geburtstag) haben erfolgreich und mit sehr gutem Ergbenis ihre Prüfung zum 4. Kyu abgelegt. Jetzt ist es n ...
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft war richtig gut besucht. Nachdem im letzten Jahr gerade mal 3 Teams am Start waren, haben sich diesmal 9 Teams auf das Abenteuer Wettkampf eingelassen. Durch die A ...
Letzte Gelegenheit.....zur Anmeldung für die Vereinsmeisterschaft!
Samstag, 26.11.2016 Dreifachhalle im Cyriax.
Start Kinder und Jugendliche: 10:00 Uhr
Start Erwachsene: 15:00 Uhr
Die Anmeldung für Ki ...
Kati ist jetzt stolze Inhaberin des 2. Kyu's und damit in Richtung DAN-Prüfung unterwegs.
Herzlichen Glückwunsch liebe Kati!
Aus der Sicht des Schwarms
Ich bin in einem kleinen Verbund von 3 Personen in Richtung Schwarm-Wochenende aufgebrochen. Bei einem kurzen Stop vor dem Ziel in einer Eisdiele kommen nach und nach weite ...
...hat gestern bei Jürgen eine starke Pürung abgelegt und trägt jetzt den gelben Gürtel.
Herzlichen Glückwunsch lieber Ralf!
Jetzt müssen wir dringend für ausreichend Nachwuchs sorgen....;-)
...Kurz vor braun....ist jetzt der Peter, weil der heute seine Prüfung zum 4. Kyu abgelegt hat.....und die war richtig gut. Ganz herzlichen Glückwunsch!!!
Am Freitag, den 29.04.2016, fand in der Aula der Hauptschule in Overath auf dem Klarenberg die jährliche Mitgliederversammlung unseres Vereins statt.
Der Vorstand berichtete ausführlich über die Erei ...
Im Anschluss an die Osterferien ist unser aktueller Selbstverteidigungs-/Selbstbehauptungskurs gestartet.
Nach den ersten beiden (von acht) Terminen lässt sich jetzt schon sagen, dass die Teilnehmer ...
Ab Sonntag, den 10. April 2016 starten wir mit einem Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs für Externe. Der Kurs beinhaltet 8 Trainingstermine jeweils sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr und finde ...
...aber bestimmt noch anstrengend und aufregend. Angelika und Frank haben eine sehr gute Prüfung zum 1. Kyu abgelegt und können sich jetzt auf das letzte Stück des Wegs bis zum 1. DAN machen....und da ...
...dann kannst du das am kommenden Samstag bei Guido in Leverkusen tun.
Liebe Mitglieder,
wie jedes Jahr findet Anfang Januar unser traditioneller Neujahrsempfang statt. Diesmal ein paar Tage später, am 24.01.2016. Wir treffen uns um 11.00 Uhr zu einem verkürzten gemeinsam ...
Am Mittwoch, 30.12.2015, ist jetzt wirklich das allerletzte Training in diesem Jahr....und alle Gürtelstufen dürfen dabei sein! Weiter geht's dann wieder wie gewohnt ab Freitag, den 08. Januar 2016.
...Hin und wieder bekommen wir Trainingsbesuch aus anderen Dojos. Darüber freuen wir uns und betrachten dies als Bereicherung für unser Training. Wir haben dabei keinerlei finanzielle Interessen. Bei uns ...
Liebe Vereinsmitglieder,
es ist wieder an der Zeit eine Zukunftswerkstatt durchzuführen. Die letzte liegt nun schon einige Jahre zurück und viele Dinge haben sich verändert. Im Mittelpunkt unseres Work ...
Das hat einen Riesenspass gemacht.....unsere Vereinsmeisterschaft 2015. Gewonnen hat schon mal jeder, der sich getraut hat anzutreten!
Ein "kleines bißchen" Aufregung hier und da... Siege, Niederlag ...
Hier sind sie jetzt, die Starterlisten für unsere Vereinsmeisterschaft, das 1. Event im Rahmen unseres Jubiläumsjahrs. Frisch für euch aus der Druckerpresse.....
{phocadownload view=file|id=573|targe ...
Hier findet ihr einen Bericht zum KDNW-Tag 2015 in Overath auf der Homepage des KDNW => Link
...
Wieder mal eine richtig "schöne" Prüfung! Alle haben hart gearbeitet und das konnte man sehen und fühlen. Es ist jedesmal ein Erlebnis. Vielen Dank und herzlichen Glückwusch!
der 8. Kyu geht an Hei ...
Eigentlich sollte der 1. KDNW Tag in Overath sowas wie ein kleines YuAi werden......und es wurde sowas wir ein kleines YuAi. Mit insgesamt 380 Teilnehmer, Trainern, Referenten, dem gesamten Präsidium ...
Es war mal wieder soweit…..
Der Sommer war vorbei, die blauen Flecken weg, die Sehnen wieder angenäht und die Kondition im Eimer. Der perfekte Zeitpunkt, um die Ausbildungsstufe II des SV-Lehrers im ...
"Chilli milli" beim Buddha Cafe! Da haben wir es dem Wetter aber gezeigt...;-) Fast kein Tropfen Regen bis 11 Uhr abends und dann haben wir uns mit einem Pavillion schön trocken gehalten. Wir hatten ...
...der Regen soll warm werden...;-)
Liebe Freundinnen und Freunde,
wenn alles gut geht, dann macht uns das Wetter in diesem Jahr keinen Strich durch die Rechnung und wir können am kommenden Samstag ...
Hänsel und Gretel...na ja, das trifft's nicht ganz. Eigentlich müßte die Überschrift "Wolfgang, Bea und Gretchen" heißen..;-). Der Landessportschule in Hachen war vor einiger Zeit ein Haustier zugelau ...
Bis es anfing zu regnen hatten wir einen ganz wunderbaren Nachmittag im Biergarten. Mitten im Film mussten wir dann umziehen. Hat uns aber den Spaß nicht vermiest...;-)
Einen ausführlichen Bericht zum 1. KDNW-Tag am 31.10.2015 findet ihr in der aktuellen Ausgabe der KDNW-Zeitschrift Karate Aktuell oder bei uns im öffentlichen Downloadbereich
......und ist gut besucht! Mittwochs um 20:30 Uhr in der Realschulhalle im Cyriax und sonntags um 11:00 Uhr in der "Glück-auf-Halle" in Untereschbach.
Von der Stirne heiß
Rinnen muß der Schweiß,
Soll das ...
Nein...kein Schreibfehler! An unserem Segelwochenende haben wir gelernt, dass in Holland alles was sich gut anfühlt "leeker" ist. Und so sind wir leeker gesegelt, haben leeker Spass miteinander gehabt ...
Wetterabhängig und nach Lust und Laune => Open air Kino im Cinenova am Freitag, den 24.07.2015: "Kiss the cook"....und vorher leeker essen und trinken und chillen.... Wer kommt mit?
Am 31. Oktober 2015 findet bei uns in Overath der 1. KDNW-Tag statt. Da freuen wir uns sehr drauf! Und alle Vereinsmitglieder können kostenfrei dabei sein, wenn ihr breit seit bei der Veranstaltung mi ...
Ist das Urlaub? Nein es ist mehr.
Nach einem ersten Training am Mittwochabend, sehr geselligem Abendessen wurden noch in 10minütigen munteren Diskussionsrunden vier Fragen aus unserem Trainingsalltag ...
Da hat die Judith uns heute alle überrascht bei ihrer Braungurt-Prüfung!!! So viel Power und Intensität hatten wir alle nicht erwartet. Aber jetzt erwarten wir die in jedem Training...;-). Ganz großar ...
Am Pfingstmontag sind wir um 11:00 Uhr an der Naturschule Aggerbogen gestartet um zusammen den "Bergischen Bauerhofweg" zu erkunden.....wir sind alle wieder heil zurückgekommen!!! Trotz einer 12 KM la ...
Da wie jedes Jahr die meisten Overather in der Grube Louise sind, fällt das Training von Mittwoch, den 03. bis Sonntag den 07. Juni aus. Wenn jemand freies Training machen möchte, dann sprecht mich bi ...
Am Pfingstmontag sind wir um 11:00 Uhr an der Naturschule Aggerbogen gestartet um zusammen den "Bergischen Bauerhofweg" zu erkunden.....wir sind alle wieder heil zurückgekommen!!! Trotz einer 12 KM la ...
Einmal im Jahr bedankt sich der Karate-Do Overath bei seinen Trainern, Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit. In diesem Jahr waren alle am 09. Mai 2015 in die "Gärten der Tec ...
Am letzten Sonntag haben Michael und ich die Ausbildung zum SV-Lehrer (Stufe I) im DKV erfolgreich abgeschlossen. Diesem Abschluss ging ein 4-tägiges Martyrium voraus, welches ich im Folgenden – nachd ...
Doping für alle, die in diesem Jahr mit in die Grube Louise kommen. Aber für jeden nur einen einzigen Löffel...;-)
Gelb für Waltraud und Dagmar im Montagstraining, Orange für Dimitri und grün für Matthias und Simon am Sonntag. Ihr ward echt Klasse!!! Wer ist der nächste?
Herzliche Glückwünsche!
Und so sieht das ...
Bericht von Dr. Dennis Pries. "Zurück aus Overath. Das vergangene Wochenende war ich in meiner Heimat und am Samstag dufte ich im Karate Do Overath e.V. einen Kung Fu Workshop veranstalten. Es hat seh ...
Vor allem mit einer sehr guten technischen Leistung konnte Mic bei seiner Prüfung zum 4. Kyu überzeugen. Jetzt ist der Weg zum Braungurt nicht mehr weit.....
Hau rein Mic.
Herzlichen Glückwunsch!
Es hätte in diesem Jahr ein paar Grad wärmer sein können....aber ansonsten war also wie gewohnt => hervorragend!!!
Sonne, Meer, Frühstück auf der Terrasse, Gambas al ajillo, ausreichend Training, sch ...
...bis nach Istanbul sind wir leider nicht gekommen...leider auch nicht nach Thielenbruch, da vor uns eine Bahn mit technischen Störungen auf der Strecke stand und nicht weiterkam. Dadurch kamen wir d ...
Ein guter Start in das neue Jahr. Essen, trinken, Freunde treffen, Spaß haben.....trainieren!....und ein kleiner Ausblick auf die Ereignisse im kommenden Jahr!
{phocadownload view=file|id=734|target= ...
Genau genommen haben Herbert und Peter ihre Prüfungen noch im letzten Training des alten Jahres abgelegt.
Beide haben eine ganz ausgezeichnete Leistung gezeigt! Wir freuen uns auf viele weitere Train ...
Liebe Vereinsmitglieder, am Sonntag den 04. Januar 2015 starten wir in das neue Trainingsjahr. Bitte beachtet, dass das Training an diesem Tag in der oberen Sporthalle auf dem Klarenberg stattfindet. ...
Das Karatejahr geht zu Ende.
Viel erlebt
Viel gemacht
Viel gefreut
Viel geteilt
Vielen Dank an euch alle!!!!
Am Freitag und Sonntag haben wir das Jahr verabschiedet und uns an den Prüfungen von unseren ...
Den folgenden Bericht über unseren Kyudo-Workshop in der Grube Louise habe ich gerade auf der Homepage des Nibukai, dem Dojo unserer Kyudo-Lehrer in Wiesbaden, entdeckt. Wir sind gerade in der Abstimm ...
Zumindest in der Disziplin Kata-Team Damen. Und der Karate-Do Overath war mit einem starken...und rundherum fröhlichen.....Team zur Unterstützung dabei. Das waren schon spannende Tage mit viel Emotion ...
....hat's gemacht - ihren 2. Kyu! Ganz herzlichen Glückwunsch an dich. Es macht immer Spaß zu sehen und zu erleben, wie Menschen "ihr" Karate entdecken und sich damit einen Zugang zu ihrer eigenen Kra ...
In der Rubrik "Vereine stellen sich vor", konnte sich der Karate-Do Overath im letzten Newsletter des Overather Stadtsportverbands vorstellen.
Wer jetzt nicht bei uns mitmachen will, ist selber schul ...
Endlich mal wieder Kyu-Prüfungen....und dann direkt so gute Ergebnisse. Hat richtig Spaß gemacht euch zuzusehen!
zum 8. Kyu: Dimitri
zum 4. Kyu: Kati
zum 2. Kyu: Angelika, Fran und Rose
zum 1. Kyu ...
Axel und Wolfgang mit Shihan Masao Kagawa am 17.08 auf einem Lehrgang in Brummen ( Niederlande).
....Sommer, Sonne, Gewitter, jede Menge Tsukis, die neue Grundschule für das Black Belt Projekt, ein wenig Schweiß...teilen mit den Freunden...neue und alte Bekanntschaften...das Sommertraining hat so ...
Die Teilnehmerliste füllt sich langsam. 19 der begehrten Plätze sind nunmehr vergeben...;-)
Der günstigste Veranstalter scheint derzeit "TUI 1 2 3 fly" zu sein.
Am letzten Freitag haben Angelika Hermanowski und Dirk Bartetzko die Prüfung zum C-Trainer bestanden und sind beide für ihre außerordentlich guten Leistung von der Lehrgangsleitung gelobt worden.
Ga ...
Endlich mal wieder eine größere Kyu-Prüfung in unserem Verein. Welche Freude!
Am Freitag, den 23. Mai haben sich direkt sieben unserer Mitglieder der Prüfung zum 8. Kyu, dem orangenen Gürtel gestellt ...
Thomas Bieling hat's mal wieder geschafft!
Auf der Landesmeisterschaft in Düren hat er den 1. Platz in der Kata und den 2. Platz im Kumite -80
Kg erkämpft. Thomas steht jetzt schon seit vielen Jahre i ...
Wir bedanken uns ganz herzlich für euer Vertrauen und werden unser Bestes geben!!!
Euer neuer Vorstand
Vorsitzender: Rudolf Riegauf
2. Vorsitzende: Monika Rieger-Kanthak
Schatzmeister: ...
Heute konnten wir uns alle an der Prüfung von Mic erfreuen. Da ist ganz viel passiert in den letzten Monaten. Ganz herzlichen Glückwunsch und weiter alles Gute auf deinem Karateweg!!!!
.. sagte Dieter, während Judith und Dirk eine Herz-Lugen-Wiederbelebung an einer Puppe übten, was beim anschließenden Gelächter nicht ganz leicht aber dennoch erfolgreich war.
Wir trafen uns Samstag ...
...dachte ich 70 wäre alt....und feierte im Kulturbahnhof in Overath ein rauschendes Fest mit meinen Freunden.
Wenn ich 70 werde, dann werde ich denken...80 ist alt....und ich werde im Kulturbahnhof ...
Unsere langjährige Vereinsvorsitzende Jutta Zanders wurde heute Abend (16.01.2014) auf der Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Overath erneut in den Vorstand gewählt. Die Wahl erfolgte einstimm ...
Hier noch ein paar kleine Erinnerungen und Hinweise für die Teilnehmer unseres Straßenbahnevents. Bitte seit pünktlich um 12:45 Uhr an der Haltestelle. Unser Zug kommt um 13:00 Uhr, bewegt sich innerh ...
Unerwartet und heimlich hat uns unsere Trainingskollegin Anna, die seit fast einem Jahr in Kapstadt lebt, einen Trainingsbesuch abgestattet. Anna trainiert auch in Kapstadt Karate und wird uns bei uns ...
"Lasst uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freun!"
Gut, dass das bei uns so leicht ist...;-)
Der Meister rief.............
und sie kamen. Am Sonntag trafen sich viele Karatekas, auch aus befreundeten Dojos, in der Glück Auf Halle in Untereschbach zum Training. Rudolf hatte zum Mentorentraini ...
Eine ganze Reihe Mitglieder des Black Belt Projekts haben am Seminar "Karate und Meditation" des KDNW vom 22.-24.11.2013 teilgenommen.
"Kernthema" an diesem Wochenende war die Lehre über die vier El ...
Kerstin, Christine, Burkhard und Hilmar sind seit
heute B-Trainer/innen Karate Breitensport.
Ganz herzlichen Glückwunsch!!!
Unter dem Motto 1001 Nacht stand in diesem Jahr das Treffen der Trainer und des Vorstands. Es gab "orientalische Küche", interessante Begegnungen und Gespräche und natürlich tausendundeine Geschichten ...
Konzentrieren...
- den Bogen auf der linken Seite, der Pfeil rechtsVerbeugen….
- linker Fuß vor, rechter Fuß vor, linker Fuß vor
- rechter Fuß ran und 90 Grad nach rechts drehen
- den Bogen in Ric ...
Ganz hervorragende Prüfungen gab es am Sonntag in der "Glück-auf-Halle" zu sehen. Es gab für alle Prüflinge viel Lob und Schulterklopfen von den zahlreichen anwesenden Vereinsmitgliedern. Kyu-Prüfunge ...
Am 26. Oktober findet im Nibukai-Dojo in Wiesbaden exklusiv für unseren Verein ein Kyudo-Lehrgang statt. Der Lehrgang wird mit traditionellen japanischen Langbögen durchgeführt. Hinterher können wir n ...
Zauberin und Zauberer heißen in diesem Falle Alexandra und Werner. Wir kennen das ja auch aus unserer Vergangenheit. Irgendwann gibt's Stress im Altverein und dann muss man sich entscheiden wie es wei ...
Wer erinnert sich noch an unsere Geschäftsstelle auf der Hauptstraße in Overath? "Damals" hatten wir noch zwei FÖJler eingestellt (Patrick und Felicitas) und die Geschäftsstelle war ein lebendiger Tre ...
Eine der Anforderungen an die Prüfung zum 7. DAN ist die Vorlage einer theoretischen Arbeit zu einem karatespezifischen Thema. Die vorliegende Arbeit von Rudolf, die er am 06. September auf seiner Prü ...
Seit längerem nutzt unser Schatzmeister Uli seine reichlich bemessene Freizeit um unser schönes Land kreuz und quer mit dem Fahrrad zu erkunden. Jetzt war er wieder unterwegs. Hier ein kleiner Bericht ...
Rudolfs Prüfung zum 7. Dan - aus der Beobachtungswarte –
Sonntagnachmittag ist es soweit: Zeit für die wohlverdiente tiefenentspannte Pause!
Davor lagen 55 spannende Stunden, die alle der 7. Danprüf ...
Alle Freunde und Vereinsmitglieder gratulieren Rudolf zum 7. Dan.
Wir freuen uns weiter darauf von Dir zu lernen.
Der "perfekte" Tag! Pünktlich mit den ersten Gästen stellte sich auch die Sonne ein und blieb bis zum Abend. Sie strahlte über gut gelaunte Menschen und netten Begegnungen und Gesprächen. Wärmt die "A ...
... und wir waren dabei, beim public viewing in Loope...und am Dienstag geht's schon weiter...;-)
Auf der Mitgliederversammlung unseres Vereins am 07.Juni 2013 sind Jutta und Jürgen von der Versammlung einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt worden.
Antrag des Vorstands an die Mitgliederversammlu ...
Eins, Zwei oder Drei – letzte Chance, vorbei. Das ist kein (!) Bericht über unsere Vereinsfahrt in die Grube Louise. In einem Bericht steht alles das, was wichtig ist. Damit man alles das, was wichtig ...
Grube Louise in 45Std intensiv 352-22-59-136-2287-2 Das war große Klasse! Das Programm der Grube ist ja traditionell schon immer gut mit Aktivitäten durchgeplant. So begann mein Kurztrip auch dieses M ...
Wolfgang und Michael haben es geschaftt! Nach langer Vorbereitungszeit, vielen Trainingseinheiten, dem einen oder anderem Selbstzweifel....und mit der tatkräftigen Unterstützung von Frank, Manfred und ...
Unser neuer Anfängerlehrgang ist am Montag, den 22.04.2013 erfolgreich gestartet. Immerhin 12 "Neulinge" haben sich eingefunden und mittrainiert. Erfahrungsgemäß kommt dann in den nächsten Wochen noch ...
Karatetraining 2.0 Gestern Abend war wieder Karatetraining angesagt. Dieses Mal, ohne dass die Gruppe vorher den Fußboden des Dojos (der Trainingshalle) wischen musste. Ich war ganz (positiv) überrasc ...
Anna verbringt ein Jahr in Südafrika und berichtet von Ihren Karateerfahrungen vor Ort.
...gibt in unserem Vereinslokal, dem Restaurant Steinhof in Overath. Da gibt es auch noch mitten in der Nacht einen Teller, wenn wir nach dem Training hungrig sind. Letzten Freitag haben wir als Dank ...
....wie jedes Jahr. Am RedNose Training kommt kaum einer vorbei...;-)
Viele Grüße an alle Vereinsmitglieder von Barbara und Maria! Maria kam am 14.01.2013 mit 3835 g und 54 cm zur Welt.
Ganz herzlichen Glückwunsch an dich und deine Familie Barbara. Wir freuen uns darau ...
Netten Besuch hatten wir am letzten Sonntag im Training. Ralf hatte seine Berufsschulgruppe, mit der er seit einem halben Jahr trainiert, eingeladen. Anlass war, dass die Gruppe zum Abschluss des Kurs ...
Einmal im Jahr treffen sich Vorstand und Trainerteam um außerhalb vom Trainingsbetrieb und den Sitzungen das vergangene Jahr zu feiern und einen entspannten Abend miteinander zu verbringen. Am 31. Jan ...
...seine in Fuerteventua krankheitsbedingt ausgefallene Prüfung nachgeholt.
Herzlichen Glückwunsch lieber Mic!!!
Hier bei der intensiven Prüfungsvorbereitung in Las Playitas...
und hier noch vor ei ...
Steinhof
Was wäre das Training ohne den Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes. Seit Jahren gehen wir nun schon in den nah gelegenen Steinhof. Dort gibt es, auch wenn die Küche schon zu hat, immer noch ...
...ist halt was wärmer...;-). Auf jeden Fall gab es eine Menge Training (11 Einheiten in einer Woche), Sonne zum Frühstück, Sand zwischen den Zehen beim Strandausflug, Asprin für die Grippekranken (ka ...
Eigentlich sollte es dieses Jahr nur ein kleines Event werden. Allerdings drängelten sich dann tatsächlich 45 Trainierende und einige Familien, Kinder und Freunde in der Halle. Bei dem anschließenden ...
Weihnachten ist vorbei, dass neue Jahr steht vor der Tür und die letzten Vorbereitungen für unseren Trainingsaufenthalt in Fuerteventura sind erledigt.
Vielleicht mag ja noch einer dabei sein!
......waren die Gürtel, die sich Angelika, Katrin, Frank und Axel nach ihrer erfolgreichen Prüfung um den Bauch binden durften.
Beeindruckend waren die letzten Wochen und Monate, in denen sich die Grupp ...
Da fragt man sich doch was Kunst & Kultur mit Karate zu tun hat. Nun, zumindest haben sie den Anfangsbuchstaben, das „K", gemeinsam. Fügt man auch noch das Wort „Kulinarisches" hinzu, kommen schon ein ...
Unsere Starter Dieter Priess in der Klasse Ü60 und Thomas Bieling in der Klasse Ü40 haben beiden einen hervorragenden 5. Platz erreicht und mussten sich beiden nur gegen die später 2. Platzierten gesc ...
Thomas Bieling hat den ersten Platz in der Masterclass Kata beim Niederrheincup gewonnen. Herzlichen Glückwunsch Thomas! Du siehst sehr zufrieden aus auf dem Foto...;-). Wir freuen uns mit dir.
Wenn wir angegriffen werden, gehen wir zunächst mal höflich zur Seite" so stellte Andreas seine Kampfkunst vor. Damit sind sicher nicht alle Geheimnisse erklärt, aber doch wohl das friedvolle Wesen de ...
Seit den Sommerferien baut das Training der Dienstagsgruppe auf einem neuen Konzept auf. Zielsetzung für diese Gruppe ist nicht mehr primär die Vorbereitung auf eine Prüfung, oder die Steigerung der k ...
Ca. 50 Teilnehmer des BlackBelt Projekts und aus dem Overather Dojo haben den ersten Katatag zu einem runden Ereignis werden lassen. Alle 26 Shotokan Kata hintereinander ist schon eine Herausforderung ...
Karate Vereine freuen sich, wenn eines ihrer Mitglieder eine Prüfung ablegt. Insbesondere dann, wenn es eine DAN-Prüfung ist. Beim Karate-Do Overath gehören DAN-Prüfungen seit geraumer Ziet zum "Allta ...
Herzlichen Dank an alle, die diesen wunderbaren und relaxten Nachmittag und Abend mit uns verbracht haben...Vielen Dank für die netten Gespräche, die leckeren Beiträge zum Buffet, die Musik, den Vortr ...
Nur dem Anschein nach ist die Zeit ein Fluß.
Sie ist eher eine grenzenlose Landschaft, und
was sich bewegt, ist das Auge des Betrachters.
Thornton Wilder
Der Aufenthalt in der Grube Louise ist immer e ...
Hier wie immer, verspätet und natürlich völlig unverbindlich das mögliche Programm für unsere Vereinsfahrt in die Grube Louise. Änderungen sind jederzeit möglich...;-)
{phocadownload view=file|id=730 ...
Am Freitag den 02.06.2012 wurde auf der Mitgliederversammlung des Karate-Do Overath e.V. ein neuer Vorstand gewählt. Der Verein wird nun von den folgenden Personen geführt:
1. Vorsitzender: Rudolf Ri ...
Liebe Gülden, lieber Björn,
es kommt nicht sehr oft vor, dass zwei Vereinsmitglieder heiraten. Wir freuen uns sehr mit und für euch und wünschen euch alles Liebe und Gute für euer Miteinander! Es war e ...
Auf der Mitgliederversammlung des KDNW am letzten Wochenende wurde unser Gastmitglied und BlackBelt Projekt Teilnehmerin Kerstin Wiek als Schulsportbeauftragte in das Präsidium des KDNW gewählt!
Herz ...
Bunkai zur Bassai Dai war das Thema des Lehrgangs am 21.04.2012 in Overath. Dabei ging es um die Gegenüberstellung und Ergänzung traditioneller Aspekte mit Elementen der Selbstverteidigung. Anhand vo ...
Nachdem DAN-Prüfungen zur Normalität geworden sind im Karate-Do Overath freuen wir uns sehr über jede KYU-Prüfung. Diesmal freuen wir uns über
den 7. Kyu von Ralf und
den 6. Kyu von Judith und Günther
Im nächsten Jahr wird es einen Lehrgang für alle Overather und die Dojos des Black Belt Projekts in Fuerteventura geben. An den Details wird bereits fieberhaft gearbeitet.
Hier eine kleine Impression ...
Seit dem letzten Jahr können Freunde des Karate-Do Overath Gastmitglieder des Vereins werden. Bisher haben 14 Karateka dieses Angebot wahrgenommen. Dies sind in der Regel hochrangige Sportler und Dojo ...
Zum dritten Mal in der noch kurzen Historie des Vereins Karate-Do Overath e.V. haben sich 16 Mitglieder zu einer Zukunftswerkstatt getroffen, um die Weichen für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukun ...
Hallo Reiner,
gute Besserung wünschen dir deine Trainingskollegen. Wir sind gespannt auf deinen Yoko-Geri wenn du wieder bie uns bist...;-)
Für alle, die sich auf Weihnachten einstimmen wollen:
Kekse, Klühwein, Kerzen.....
könnt ihr am Freitag abend zum Training mitbringen. Dann feiern wir gemeinsam nach dem Training noch ein paar Minuten ...
" Hallo Ihr Lieben,einen lieben Gruß aus Brasilien. Hier ein Foto vom Strand in der Nähe von Sao Paulo.
Das Wetter ist hier ganz toll. Wir können sowohl am Morgen wie auch am Abend im Pool schwimmen ge ...
Herzlichen Dank an die Vereine in Bad Münstereifel und in Kall für die Geschenke und Glückwünsche zu unserem 10-jährigen Bestehen .
Es ist schön Freunde zu haben.
Das war echt Rekord! Den gesamten Kulturbahnhof in weniger als einer Stunde komplett saniert....
Tausend Dank an alle helfenden Hände!
Thomas hat wieder "zugeschlagen"....;-)
Erneut konnte Thomas Bieling einen hochwertigen sportlichen Erflog einfahren. Beim 9. Internationalen Niederrhein-Cup konnte er die gesamt Konkurenz hinter sic ...
Jutta Zanders, die Präsidentin des Karate-Do Overath, hat ihre Vorstandkolleg(en)innen und das Trainerteam des Vereins zu einem kleinen Event eingeladen um sich für die vielen Stunden zu bedanken, die ...
Auf der deutschen Meisterschaft der Masterklasse in Brandenburg konnte Thomas Bieling am 12.11.2011 den 3. Platz in der Kategorie Kata Herrn Ü 40 erkämpfen. Insgesamt waren über 30 Teilnehmer in seine ...
Das machen wir jetzt öfter. Weil wir alle Spass hatten dabei.
Drei Stunden angreifen, kontern, direkt eintauchen, sich konzentrieren, hauen lassen, selber austeilen.....sich ärgern, sich freuen, gewi ...
Seit einiger Zeit haben wir deutlich mehr DAN-Prüfungen (Schwarzgurte) im Verein als KYU-Prüfungen (Farbgurte....in Overath auch schon mal Haribos genannt).
Umso erfreulicher ist es, wenn diese Prüfu ...
Thomas Bieling hat unsere lange Tradition auf der Landesmeisterschaft der Masterklasse fortgeschrieben und in de Klasse Kata ü40 den 1. Platz belegt. Außerdem konnte der sich zusätzlich noch den 3. Pl ...
"Unsere" Sylvia im Interview der Zeitschrift "E-HAELTH-COM".
Beeindruckend, so viel fachliche und weibliche Kompetenz im Verein zu haben!
Um die vielen Katas, die wir schon gelernt haben "lebendig" zu halten, wollen wir diese Katas in regelmäßigen Abständen wiederholen. Diese Wiederholung wird nicht mehr als 10 Minuten in Anspruch nehme ...
...oder einfach im Training.
http://www.amazon.de/gp/product/3000346325/ref=tag_dpp_yt_edpp_rt#tags
...
Aral schreibt:
" Ihr Engagement für lebenslanges und generationsübergreifendes Sporttreiben hat uns ohne Frage beeindruckt".
Dafür wurden wir mit einem 200 € Tankgutschein belohnt. Wir werden uns üb ...
Trotz der recht kurzfristigen Einladung und der Urlaubszeit haben viele Mitglieder und Freunde des Karate-Do Overath den Weg nach Loope zum traditionelle Buddha Cafe gefunden. Das Buddha Cafe findet j ...
Ganz kurzfristig mussten wir am Samstag unser Vereinslager auf der Hauptstrasse in Overath räumen. Da ein vollständiger Ersatz in der Kürze der Zeit nicht zu beschaffen war, haben wir das Inventar nun ...
Viel Spass hatten die Trainingsteilnehmer am Sonntag, den 29. Mai mit den Prüfungen von Lina und Bojan. Beide haben mit einer hohen Qualität ihre Braungurt-Prüfung bestanden.
Lina hat ihren letzten b ...
Sechs Jahre lang war unsere Präsidentin Jutta Zanders Mitglied im Vorstand des Kreissportbundes Rhein.-Berg. Kreis. Um sich ganz auf ihre Aufgaben in der Leitung des Karate-Do Overath e.V. und die Vor ...
Es war ein interessanter Tag mit Alfred Heubeck (5. Dan Karate, 1. Dan Kyusho Jitsu) in Overath. Im Vordergrund der Lehrgangs standen die Anwendung traditioneller Karatetechniken im Bunkai und in der ...
Vor fast 20 Jahren hat Judith in unserer Kindergruppe mit Karate angefangen...und dann lange, lange Pause gemacht. Aber jetzt ist sie wieder da und hat sich ihren organgenen Gürtel "wiederverdient".
...
m Overather Kulturbahnhof
Japanische Künste
im Kulturbahnhof Overath
präsentiert vom Karate Do Overath e.V.
im Rahmen der Veranstaltungsreihe
10 Jahre Karate- Do Overath
{phocadownload view= ...
Eine kleine, aber überaus kompetente Gruppe, hat in den letzten Tagen ihre Gürtelprüfungen abgelegt. Wir freuen uns auf mehr von euch.
Herzlichen Glückwunsch
Euer Vorstand
- Angelika Hermanowski 5. ...
Unsere Vereinsvorsitzende Jutta Zanders ist auf der Hauptversammlung des Stadt Sportverbands Overath am 20.01.2011 erneut für drei Jahre als Beisitzerin in den Vorstand gewählt worden.
Herzlichen Glü ...
Diese Banner werden wir ab Anfang Januar 2011 in Overath aufhängen.
Trainer-Vorstandsevent 2010
Pünktlich zum 9. Geburtstag unseres Vereins hat das Trainer- und Vorstandsteam einen Ausflug nach Japan gemacht. Naja nicht ganz nach Japan, aber zumindest in eine weitere ...
Die "Anreicherung" des traditionellen Bunkais mit Elementen aus der Selbstverteidigung war Thema des Lehrgangs mit Petra und Rudolf, der sehr gut besucht war und vielen Karateka eine Menge Geduld und ...
Aktuelle Nachricht!
Dieter Priess hat auf der Deutschen Meisterschaft der Masterklasse (DM) den 3. Platz belegt. Thomas Bieling in der starken Gruppe Ü40 einen hervoragenden 5. Platz. Ein ganz große ...
Der Termin für die Lnadesmeisterschaften des Masterclass lag dieses Jahr nicht so günstig direkt nach den Ferien. Deshalb war die Anzahl der Teilnehmer(innen) durch den Karate-Do Overath auch deutlich ...
Viele Grüße von unserer Präsidentin Jutta aus dem Meiji Park in Tokio.
Das Foto wurde um halb 6 Uhr morgens mit Jetlag und dem entsprechenden Schlafmangel aufgenommen......soll ich sagen...;..-)
...Wieder einmal ist es einem Team des Karate-Do gelungen in anstrengender Kleinarbeit angemessene Weine für unser Trainingscamp in der Grube Louise auszusuchen.
Die Sensation in Las Vegas
12. April 2010
Am 03. April hat Willi es geschafft!! Vizemeister der offenen USA-Meisterschaften in Las Vegas!
Herzlichen Glückwunsch Willi. Wir sind stolz auf dich.
.. ...
Thomas v. Gässler erzählt....
Mir ist gerade ein Spruch von Dettmar Cramer aufgefallen. Eine schöne Antwort auf die Frage, warum jemand (mangels kontinuierlichen Trainings) nicht zur Prüfung zugelass ...
"Ganz großes Kino" würde einer unser Kinder- und Jugendtrainer zu den Leistungen der Prüflinge am Mittwoch den 17. 03. und Freitag den 19.03.2010 in Overath sagen.
Neben Björn, der seine erste Prüfun ...
von den Karnevalsflüchtigen
Viele Grüße aus dem niederrheinischen verschneiten Goch.
10 Karnevalsflüchtige haben sich zu einem Karatetreffen der besonderen Art zusammen getan. Alle haben die Grundke ...
Die "Glück-auf-Halle" in Untereschbach war rappelvoll. Viele Vereinsmitglieder und Freunde hatten trotz des Schneechaos den Weg zum Neujahrsemfang gewagt um sich auf das kommende Jahr mit dem Karate-D ...
Der Hüter des Grals.....
Ok, Ok....aber immerhin hat Michael unser Vereinslogo als Designerstück für den Vereinstisch beim "Steinhof" gefertigt!. Zu besichtigen Mittwochs und Freitags nach dem Training ...
Liebe Vereinsmitglieder,
der Vorstand wünscht euch allen wunderschöne Feiertage und
Glück, Gesundheit und Zufriedenheit für 2010
...beeindruckende Leistungen
Beeindruckende Leistungen zeigten die Prüflinge bei der Kyu-Prüfung am 25.11.2009. Die gute Arbeit der letzten Wochen hat sich bezahlt gemacht.
Herzlichen Glückwunsch
W ...
Hachen 2009
Am Wochenende vom 06.-08.11.2009 haben Sylvia, Jutta, Armin & Rudolf am Lehrgang Karate & Meditation des KDNW in Hachen teilgenommen. Dabei auch viele Freunde aus dem BlackBelt-Projekt. F ...
...ich wollte nur kurz ein Feedback zum Jukurentag geben. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Auch was ich von den Teilnehmern gehört habe, war ein durchweg positives Echo. Es war ersichtlich, dass ihr m ...
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer (das ist ja schon ein Sieg...;-)), an alle Plazierten und an alle Sieger!
Damen Ü40
Claudia Neufang - 3. Platz
Therese Parisius - 4. Platz
Damen Ü50
Eva v. Gäs ...
NRW Jukurentag 2009 und Landesmeisterschaft der Masterclass
Großartig!!!
So viele Helfer und Helferinnen bei Aufbau, Durchführung und Abbau der Doppelveranstaltung am 03.10.2009
Großes Dankeschön f ...
Trainingslager für viele Disziplinen
Wie jedes Jahr
Grube Louise ist auch dieses Jahr wieder ein verträumter Ort, der seine wunderbare Energie allen schenkt, die sich die Ruhe gönnen hier zu verweil ...
Um auf unserer Vereinsreise in die Grube Louise den hohen Standard der Verpflegung der letzten Jahre sicher zu stellen, hat sich eine nicht unerhebliche Anzahl von Vereinsmitgliedern bereit gefunden z ...
..Overather Mitglieder über dem Durchschnitt
Die Sporthochschule Köln führt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen-Karate-Verband eine Untersuchung zur Fitness von Karatesportlern im mittleren Alter dur ...
Viele liegen jetzt im Süden am Strand, lassen sich auf den Bergen die Sonne in den Nacken scheinen, radeln mit Rad durch die Toscana oder....oder....geniessen zusammen unter Freunden den Sommerlehrgan ...
Unser Mitglied Hartmut Braunscheider ist in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt in die Schiedskommision des Karate-Dachverbandes Nordrhein-Westfalen berufen worden.
Damit wird er zukünftig bei Unstim ...
Tradition will gepflegt werden...
Wie jedes Jahr fand das Buddha Cafe auch diesmal bei strahlendem Sonnenschien statt. Über 50 Vereinsmitglieder und Freunde haben einen wunderschönen Nachmittag und A ...
Ein "riesiges" Teilnehmerfeld und sehr gute Leistungen machten die Vereinsmeisterschaft 2009 zu einem echten Erlebnis.
bildergalerie/2009/vereinsms
Der Vorstand freut sich mit den vielen neuen Farbgurten (im Vereinsjargon auch Haribos genannt) über ihre bestandenen Prüfungen.
Herzlichen Glückwunsch !!!
zum 7. Kyu
<gelöscht>
Mirjam Stark
Frank Herm ...
Leider hat uns Monica in Richtung Schweiz verlassen, um in Lusanne Architektur zu studieren.
Ihr Austauschjahr in Deutschland hat sie unter anderem dazu genutzt um Karate zu lernen und ihre Prüfung zu ...
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir haben im Training viel vor in der nächsten Zeit. Im Moment hole ich mir in Kalifornien die notwenige Inspiration, Kraft und Entspannung dazu. Erfreulicherweise bin ...
ein Beitrag zum Jukurentag
von Thomas v. Gässler
Ein kleiner Beitrag unseres "Vereinsliteraten" Thomas.
Viel Spass beim lesen!
Die alten Meister
Ein Mensch steht da,
ein schläfrig trüber,
ein Andrer ...
Unter der Leitung von Dr. Stefan Diels war die Taekwond-Do Gruppe der VHS Overath zu Gast beim Karate-Do Overath e.V.
Über 60 Kampfsportler drängelten sich in der Glück-Auf-Halle in Untereschbach um ...
Dank der vielen anfassenden Hände konnte der "Vereinskrempel" innerhalb von nur einer Stunde nach Loope in die Garage von Jutta und Rudolf verlegt werden. Ab Anfang Mai steht uns dann ein neuer Lagerr ...
Erfolgreiche Kyu-Prüfungen am 03.04.2009
Die Arbeit hat sich gelohnt. Die Leistungen waren durchweg gut bis sehr gut. Damit ist es für viele Braungurte jetzt nur noch ein kleines Stück Weg bis zum 1. ...
Kumite-Lehrgang mit Kora Knühmann
Eine kleine "Abordnung" des Karate-Do besuchte am Samstag, den 20.03.2009 den Kumite-Lehrgang mit der Weltmeisterin Kora Knühmann im Dojo von Daniel Börner in Sankt ...
Workshop mit dem Tanzsportclub Excelsior
"Tanzen und Karate haben viel gemeinsam....beim Tanzen heißt der Gegner allerdings Partner." Zitat unseres Tanztrainers Ralf Schloten!
Zum dritten Mal fand ...
Einige Vereinsmitglieder haben Karneval die Flucht aus dem Rheinland angetreten um im angemessenen Ambiente (großzügiges SPA und schöne Trainingsräume) in Göttingen zu trainieren.
Hier ein paar Impre ...
..berühmt und berüchtigt
Wie jedes Jahr auch diesmal......berühmt und berüchtigt......unter Leitung von Albert...das Overather RedNose-Training...;-)
bildergalerie/2009/Red-Nose-Training-20 ...
Nittai-Dai Uni in Düsseldorf
In Japan kann man an der Nittai-Dai Universität Budokünste studieren. In diesem Jahr war eine große Gruppe Studenten dieser Universität zum zweiten Mal in Deutschland und ...
...Ski und Karate
Auch in diesem Jahr waren einige Overather Karateka mit auf der vom Dürener Verein organisierten Ski und Karate Reise. Hier das Team das sich morgens (zumindestens teilweise...;-)) ...
...auf vielfachen Wunsch die Texte vom Neujahrsempfang
...ich glaube, dass die Texte von Thomas auch ohne den Kontext "brilliant" sind!
Jürgen
Wie findest Du die Combo?
Thomas
...ein Riesenerfolg
Der Neujahrsempfang war ein voller Erfolg. Mit fast 100 Teilnehmern war der Kulturbahnhof gut gefüllt. Die drei abwechslungsreichen Stunden mit Rückblicken, Musik, Modenschau und vie ...
der Karate-Do auf dem Overather Weihnachtsmarkt
Reibekuchen, Glühwein, viel Sonne und Küsse unter dem Mistelzweig. Da war für jeden etwas dabei, als der Karate-Do am 14. Dezember nach dem Sonntagstra ...
.....gar nicht ganz so einfach war es für den einen oder anderen die Anforderungen zu erfüllen, die für die Erlangung des "Deutschen Sportabzeichens" erforderlich sind. So hatte mancher seine Mühe mit ...
Am Sonntagnachmittag trafen sich die zukünftigen Redakteure des Kata-Wiki um die Prozesse, Strukturen und Methoden festzulegen, nach denen zukünfig das Kata-Wiki erstellt werden soll.
Nun werden alle ...
...mit vielen neuen bunten Gürtel hat der Karate-Do Overath den grauen November aufgepeppt. 26 Karateka stellten sich am 21. November den Herausforderungen einer Karateprüfung. Außergewöhnlich gut wa ...
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 12. Oktober 2008, haben die Mitglieder des Karate-Do Overath e.V. beschlossen, zukünftig auch eine sogenannte "Gastmitgliedschaft" zu er ...
für Eva und Thomas
Eva und Thomas haben sich am 30.08.2008 den Herausforderungen des "Bayrischen Sportabzeichens" gestellt......und BESTANDEN!!!!
Die Anforderungen liegen im Schnitt deutlich höher als ...
...unglaublich!
Grüße aus der Grube!
Tekki Shodan, Tekki Nidan und Tekki Sandan...hohe Ansprüche an die Koordination
bildergalerie/2008/grubelouise
...mit vielen netten Gästen
Eigentlich haben wir überhaupt keine Werbung gemacht. Trotzdem hatten wir auch in diesem Sommer wieder viel Besuch aus unseren befreundeten Dojos. Vielen Dank an alle Gäste! ...
Liebe Freunde,
herzlichen Dank für euren Besuch bei uns. Ihr könnt euch für das nächste Jahr schon wieder als eingeladen betrachten. Hier ein paar Impressionen von diesem überaus entspannten Tag.
{ ...
Die Grün- und Braungurtgruppe des Karate-Do Overath e.V. haben kräftig Zuwachs erhalten. Wobei sich kräftig auch durchaus auf die Leistungen in der Prüfung bezieht.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prü ...
Unsere Präsidentin Jutta Zanders wurde heute Abend (19.05.2008) einstimmig in ihrem Amt als Beisitzerin im Kreissportbund bestätigt und damit für die nächsten drei Jahre wiedergewählt.
Herzlichen Glü ...
Bogenschießen in Bonn
Spannen - Entspannen....irgendwie kam uns das bekannt vor. Allerdings ging es diesmal nicht um die Skelettmusukulatur sondern um die Bogensehne. Eigentlich konnte das auch nicht ...
Gemeinsam für das Sportabzeichen üben
So sehen Sieger aus!
Wir Späteinsteiger können nun gemeinsam an unseren motrischen Grundeigenschaften feilen und uns den Herausforderungen (oder sind es gar ...
Sportlerehrung im Rheinisch-Bergischen Kreis
Die Jury-Mitglieder des Kreissportbundes und der heimischen Presse waren sich einig :
Der Karate-Do Overath erhält für seine Vereinsarbeit, seine Konzept ...
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!!!
Die Halle war gefüllt mit Energie - (an-) gespannte Prüflinge und entspannte Prüfungskomission.
Super Abend, super viel Spass gehabt, super Leistungen und ...
.mit Vorstandswahlen
Mit ca. 50 Teilnehmern war die Mitgliederversammlung 2008 des Karate-Do Overath e.V. außerordentlich gut besucht.
Da der alte Vorstand einstimmg von der Versammlung entlastet wu ...
mit Petra Theobald
I nternationaler Frauentag 2008 - ein Anlass für uns, Frauen zu einem Workshop einzuladen!
Thema: Gewalt gegen Frauen - nicht bei uns!
Petra Theobald, hat mit vielen Information ...
2008 in Oberhausen
Wie schon 2007 haben unsere "Späteinsteiger" auch in diesem Jahr mit großem Erfolg an der Landesmeisterschaft der Masterclass des KDNW teilgenommen. Gemeinsam mit dem großem Betreu ...
...im November
Am Freitag den 16.11.2007 hat unsere 2. Vorsitzende Resi erfolgreich ihre Gürtelprüfung zum 4. Kyu abgelegt.
Am Freitag den 21.12.2007 haben Claudia, Regina, Steffen und Mayo erfolgreich ihre Gürtelprüfungen abgelegt, Der Vorstand gratuliert euch ganz herzlich.
Das BlackBelt Projekt zu Gast in Düren
Anläßlich des 20-jährigen Vereinsjubiläums des Okinawa Düren e.V. war das Black Belt Projekt am 1. und 2. Dezember 2007 Gast auf dem Ishikawa Lehrgang in Düren. ...
Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine,
kürzt die öde Zeit,
und er schützt uns durch Vereine
vor der Einsamkeit
Joachim Ringelnatz
Unser Verein hat gerade sein 6. Jahr vollendet und wir hoffen - unt ...
Karate-Do Overath präsentiert sein Angebot
Am 20. Oktober 2007 hatte der Karate-Do Overath Gelegenheit seine gesundheistsorientierten Angeote auf der 1. Overather Gesundheits- und Seniorenmessse eine ...
Am13.10.2007 hat der Karate-Do Overath e.V., unter der bewährten Leitung von Dr. Ullrich Krell, seine Zukunftswerkstatt durchgeführt. Dabei ging es darum die Ergebnisse und Entwicklungen des Vereins s ...
Das "1. Karate-Do Overath Literaturcafe" hat in der Grube Louise stattgefunden Wer Spass dran hatte, brachte sein Lieblingsbuch mit und las uns ein paar Minuten daraus vor.
{phocadownload view=file|i ...
..alles auf Sieg
Damit sind wir jetzt auch im Leistungssport angekommen!
Auf der Landesmeisterschaft am 07. September 2007 in Mönchengladbach hat unser Verein nicht nur die größte Startergruppe gest ...
Impressionen
Hier ein paar Impressionen von 5 wundervollen Tagen mit dem Karate-Do Overath in der Grube Louise.
bildergalerie/2007/grubelouise
Der Karate-Do Overath e.V. war am Bodensee
Nachdem die Anmeldungen zum Trainingscamp am Bodensee zunächst eher zögerlich einliefen, waren es zum Schluss doch gut 40 Teilnehmer, die mit dabei waren.
...
Hier ein paar Stimmen (emails) zum YuAi:
Lieber Rudolf,
durch diese brillianten Bilder werden meine Erinnerungen an die YuAiGala wieder lebendig. Dieser Höhepunkt des PfingstYUAIs war für mich sensa ...
Bilder by Michael Bartz
Ein riesiges Dankeschön
... euer Vorstand
Dank eurer unermütlichen Geduld und Freundlichkeit mit all den unterschiedlichen Menschen, den unter ...
In der letzten Woche haben zahlreiche Mitglieder des Karate-Do eine Prüfung abgelegt. Die dabei gezeigten Leistungen waren durchweg beeindruckend! Wir freuen uns mit euch allen!
Name Neuer Kyu ...Am Sonntag den 29. April 2007 haben Angela Becker und Jürgen Hummel ihren letzten Tag beim Fachübungsleiterlehrgang des KDNW verbracht. Die Fachübungsleiter-Ausbildung besteht aus 5 Wochenenden mit th ...
Hallo Marie,
vielen Dank für deine Mühe, deinen Einsatz, deine Unermüdlichkeit, deine Begeisterung, deine Geduld, deine Motivation und vor allem für dein Lächeln....
Deine Freunde vom Karate-Do Ove ...
Herzlichen Glückwunsch
Für ihre Verdienste um den Jazz ist die WDR Big Band mit dem Musikpre ...
Arbeitstreffen am Rosenmontag
Ein kreativer Nachmittag mit guten Ergebnissen für unsere nächsten Werbeaktionen.
Der Karate-Do im Schneeeeeee.....
..die ganze Blase
Liebe Daheimgebliebene,
wir sind heute gut satt geworden und wir haben unglaublich viel Sport gesehen. Aber es hat auch viele sonnige Minuten ged ...
Am Samstag den 28.10.2006 gabs beim Karate-Do Overath e.V. die Gelegenheit Capoeira aus erster Hand kennen zu lernen. Mit Cleiton Jose de Lima hatte der Verein einen ehemaligen Capoeira Weltmeister au ...
Es war mal wieder wundervoll!!!
5 Tage purer Sonnenschein!
40 Teilnehmer!
8 Trainingseinheiten!
22 erfolgreiche Prüfungen!
1 tolle Louisen-Gala!
1 neue Abteilung (Insiderwitz)!
...
Nächstes Jahr h ...
Die Overather Selbstverteidigungsexperting Petra Theobald hat nach langer Ausbildung und zweitägiger Prüfung am Sonntag, den 03.09.2006, die Prüfung zur Krav Marga Instructorin erfolgreich bestanden. ...
Liebe Vereinsmitglieder,
am 23. September 2006 werden wir in der Sporthalle „Auf dem Klarenberg“ den zweiten Teil des Präventions- / Rehabilitationsworkshops mit Nicole Mieth durchführen.
Gelenke, B ...
Vier neue Gruppenhelfer
Am Wochenende vom 04.-06.August 2006 haben mit Resi Parisius, Armin Nolte, Rainer Schulze und Manfred Beck, vier Mitglieder des Vereins an der Gruppenhelferausbildung des Kara ...
Capoeira Workshop
mit Cleiton José de Lima
Der Karate-Do Overath e.V. konnte den brasilinischen Capoeira-Fachmann Cleiton José de Lima für einen Workshop gewinnen. Zusammen mit seiner Frau Sandra wir ...
Beim Karate-Do Overath. e.V. trainieren viele Späteinsteiger, die schon vor ca. 12 Jahren mit dem Karatetraining begonnen haben. Die Menschen, die damals 30 / 40 Jahre alt waren, sind heute 40 / 50 Ja ...
Am 01. April 2006 warf der Karate-Do Overath zum wiederholten Male einen Blick in die Glaskugel. 13 Vereinsmitglieder legten unter der Leitung von Dr. Ulrich Krell die Ziele und Strategien für die Zuk ...
Mitgliederversammlung 18.03.2006
Ergebnis der Vorstandswahl:
Liebe Vereinsmitglieder,
bei unserer Mitgliederversammlung wurde die Position des 2. Vorsitzenden neu besetzt und die übrigen Vorstands ...
Karate, Sonne, Sand und mehr (Meer)
In der ersten Sommerferienwoche, vom 23.06.- 01.07.06 , wird der Karate-Do-Overath eine Woche in der Ferienanlage "De Rakken" in Woudsend, Niederlande, www.derakke ...
Vor Kurzem erschien die 4. ELCHPOST - unsere Vereinszeitung.
Wieder ein Leseschmaus, den viele schon auf dem Weg vom Training nach Hause versuchen zu verschlingen (da reicht meist die Zeit nicht aus - ...
Am Samstag den 28.01.2006 war es wieder soweit. Zum zweiten Mal zeigt uns Petra wie man sich mit ganz einfachen Techniken selbst verteidigen kann.
Es ging wieder los mit einer kurzen theoretischen E ...
Nachdem Christoph Ehrmann schon in den frühen Jahren der Vereinsgeschichte den Schaukasten im Cyriax geschreinert hat, können wir uns diesmal für den Aufbau der Küche in unserer Geschäftsstelle bedank ...
...Autschbachkonzert Oktober 2005
Liebe Vereinsmitglieder,
gestern hatten wir mit dem Konzert der Gruppe "Terminal A und Peter Autschbach" unser erstes "Kultur-Event".
Alle Besucher (es waren gut 10 ...
...Wasser von unten, Wasser von oben
Es war ein wenig nass an dem Tag - auch wenn der erste Eindruck täuscht.
Aber dann gings richtig ab.....
Die Rur ist ein Flüßchen mit vielen kleinen Stromsc ...
Sportkarate beim Karate-Do
Viel Spaß hatten die Teilnehmer des Kumite Lehrgangs mit Nika. Als aktueller deutscher Kumitemeister konnte er natürlich ganz tief in die Trickkiste greifen...
...Herzlichen Glückwunsch
Die Vorsitzende (oder "Madame la President", wie es so nett auf französich heißt) des Karate-Do Overath e.V., Jutta Zanders, wurde am Freitag, den 10.06.2005 auf der Mitglieder ...
...alles geklärt?
Beim Vorteffen für unsere Vereinsreise nach Frankreich wurden sogar schon die Stellplätze für die Zelte und Wohnwagen auf "unserem" Campingplatz vergeben....
Also dann, gute Reise. ...
Yu-Ai 2005 in Overath
Ein herzliches Willkommen in Overath an alle Gäste beim diesjährigen Yu-Ai.
Das Programm vom KDNW ist vielfältig wie immer und obendrauf gibt es noch einige neue Themen, Refere ...
mit Petra Theobald am 09.04.2005
Karate einmal anders - Selbstverteidigung mit Petra
Kann man das wirklich brauchen, was wir im Kumite lernen? Freikampf wird für die meisten älteren nicht mehr zum ...
Gut besucht war der Lehrgang mit Fritz am 29.04.2005, allerdings mit einigen Anlaufschwierigkeiten. Auf Grund eines "Kommunikationsproblemes" tauchte Fritz nicht wie erwartet um 18.30 Uhr in der Sport ...
.. ein sibirisches Erlebnis.
Saukalt...
war's - zugegeben. Aber trotzdem ein voller Erfolg.
Vielen Dank an alle Vereinsmitglieder, die bei Aufbau (die ersten waren schon um 8 Uhr vor Ort), Standbetre ...
...ein hartes Stück Arbeit ;-)
Farbenspiele beim Karate-Do Overath
Erfolgreiche Gürtelprüfungen
Gelb, Orange, grün, violett fast genau getroffen wurde die Farbpalette der aktuellen Frühlingsmode be ...
Was hatten wir einen Spass........ ;-)
bildergalerie/2005/rednosetraining
Interview mit Siiri und Monika
Monika Rieger-Kanthak,
46 Jahre jung,
Beruf Kaufmännische Angestellte,
5. Kyu (violetter Gurt)
Siiri: Hallo Monika, ich möchte dich gerne ein wenig üüber dich und dei ...
oder: Vom Tanzbär zum Karateka
Unser neues Mitglied Ralf Schloten fiel mir zum ersten Mal auf, als er nach nur sechswöchiger Mitgliedschaft im Verein während eines Freitagstrainings die gerade neu er ...
Am Freitag, den 06.12.2004 war es soweit: Meine erste Gürtelprüfung im Verein Karate-Do-Overath stand an! Ich sollte zum 1. Kyu gepüft werden, die letzte Prüfungshürde auf dem Weg zum DAN.
Ich war s ...
Jutta Zanders for president
Oder:
Von einer, die auszog, Vereinsgeschichte zu schreiben
Elch-Post:
Jutta, erzähl mal, wie Du Vereinspräsidentin wurdest. War das Dein Traumnebenjob? Wolltest Du sch ...
.... ein bißchen Abenteur muß sein
1. Karate-Wintercamp in Wagrain – Der Karate-Lehrgang im Schnee
Bericht für Karate-Aktuell
Vom 2. bis 8. Januar 2005 fand in Wagrain (Österreich) die vom Okinawa ...
Kara-T-Robics Night in Overath
Laute rhythmische Musik, tanzende und lächelnde Teilnehmer (viele Frauen - aber auch einige Männer!!!) waren das Grundbild, welches sich einem Besucher der ersten Kara- ...
Der zukunftsfähige Sportverein
Als der Vorstand im April begann die Unterlagen für den Wettbewerb "Der zukunftsfähige Sportverein" des LSB zu erstellen, wussten wir noch nicht, wie sich das entwickel ...
YU – AI das große Familientreffen des Karate-Do in NRW
Einmal im Jahr jeweils zu Pfingsten treffen sich Karateka mit ihren Angehörigen zu einem großen Fest mit vielen Workshops rund um Karate in Over ...
Mitgliederversammlung 2004: Neuwahl des Vorstands
Der Vorstand wurde am 23.04.2004 bei der Mitgliederversammlung einstimmig wieder gewählt.
Vielen Dank für das Vertrauen im Namen des gesamten Vorsta ...
Ehrenmedaille in Gold für Rudolf Riegauf
Hohe Auszeichnung für Overather Karate Sportler
Anlässlich des Verbandstags des Karate Dachverband Nordrhein Westfalen (KDNW) am 25.04.2004 bekam Rudolf Rieg ...