Kohlgrube 16, 51515 Kürten 0176-34040877 info@karate-do-overath.de

    Yoga zur Entspannung

    Am 09.02. gab es eine Yoga-Einheit von Monique zur Entspannung nach dem Karate-Training. Auch wenn es für die meisten neu war sich in der Anspannung zu entspannen, so waren die Rückmeldungen durchweg positiv. Wir hatten Monique gebeten ein entspannendes Yoga mit uns nach dem Training zu machen. Sie hat Yin-Yoga gemacht und ihre Bogen vom Yoga zum Karate fasst die folgende Beschreibung gut zusammen. 

    Yoga - Karate - Inner Peace

    Ob auf der Matte oder im Dojo, sowohl Yoga als auch Karate lehren uns, dass wahrer Frieden nicht nur von äußeren Umständen abhängt, sondern tief in uns selbst verwurzelt ist. Beide Disziplinen fordern uns heraus, uns zu konzentrieren, unsere innere Stärke zu entwickeln und uns mit einem klaren Geist zu verbinden. Yoga, mit seiner tiefen Philosophie, betont den Wert der Achtsamkeit und des Mitgefühls. Ein zentraler Bestandteil davon ist Ahimsa, das Prinzip der Gewaltlosigkeit, das in jedem Handeln, Gedanken und Wort verwurzelt ist. Ahimsa lehrt uns, mit uns selbst und anderen in Harmonie zu leben, ohne Schaden zuzufügen. Diese Einstellung kann auch im Karate auf kraftvolle Weise integriert werden.Im Karate, wo Techniken und Bewegungen oft präzise und kraftvoll sind, geht es nicht nur um körperliche Stärke, sondern auch um die Kontrolle der eigenen Energie. Die wahre Kunst des Karate ist nicht, den Gegner zu besiegen, sondern den eigenen inneren Kampf zu überwinden.

    Sowohl Yoga als auch Karate laden uns ein, uns selbst zu hinterfragen und zu wachsen – nicht durch Gewalt oder Aggression, sondern durch Achtsamkeit und einen klaren, ruhigen Geist. Wenn wir Ahimsa in unser Leben integrieren, in unsere Bewegungen, unsere Haltung und unsere Entscheidungen, dann entdecken wir einen Frieden, der über die äußeren Herausforderungen hinausgeht und uns tief im Inneren erfüllt. Der Weg zum inneren Frieden ist nicht immer einfach, aber durch die Vereinigung der Weisheit von Yoga und der Disziplin von Karate können wir lernen, inmitten des Chaos Ruhe zu finden und in Einklang mit uns selbst zu leben. Dieser Frieden ist nicht nur ein Ziel, sondern eine tägliche Praxis – eine Praxis der Achtsamkeit, des Respekts und der Liebe zu uns selbst und zu anderen.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.