Kohlgrube 16, 51515 Kürten 0176-34040877 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Unsere Projekte

        • Der Familien-Karateverein

          Der Familien-Karateverein

          Der „Karate-Do Overath e.V." strebt die ganzheitliche Förderung von Menschen aller Altersgruppen, mit dem Ziel der körperlichen, seelischen und geistigen Gesundheit, an. Der Verein fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitglieder, nicht ausschließlich, aber in erster Linie durch Karate-Do (siehe auch Satzung des Karate-Do Overath e.V. § 2). Karatetechniken vermitteln ein vielseitiges Spektrum an Bewegung, Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit.

          Die nächsten Termine

          30 Nov.
          Lehrgang mit Peter Sienko in Overath
          Datum 30.11.2025 10:30 - 12:30
          11 Jan.
          DAN-Wege Training
          11.01.2026 10:30 - 12:30

          Heute kein Sonntagstraining für alle

          25 Jan.
          Neujahrsempfang 2026
          25.01.2026 10:30 - 12:00
          15 März
          DAN-Wege Training
          15.03.2026 10:30 - 12:30

          Heute kein Sonntagstraining für alle

          10 Mai
          DAN-Wege Training
          10.05.2026 10:30 - 12:30

          Heute kein Sonntagstraining für alle

          Deutsche Post Marathon Bonn 2015

          full2931

          Wie im letzten Jahr wird sich der Karate-Do Overath am Deutsche Post Marathon in Bonn beteiligen. Neben den klassischen Strecken Marathon und Halbmarathon wird auch ein Staffelmarathon angeboten. Dabei sind Strecken zwischen 8,8 und 12,2 km zu bewältigen.

          Der Lauf findet am Sonntag den 19.04.2015 statt. Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Seite zum Marathon unter Deutsche Post Marathon Bonn.

          Wer starten möchte, meldet sich bitte bis zum 20.02.2015 bei mir ( Mail Jürgen ) mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum, Wettbewerb und falls vorhanden Championchip-Nummer

          Folgende Teilnehmer haben sich schon gemeldet:

          Halbmarathon: Thomas v. Gäßler, Eva v. Gäßler, Steffen Eilts

          Marathon: Jürgen Launert

          Staffelmarathon: Jutta Zanders, Rudolf Riegauf, Wolfgang Mainz

          Kosten:
          Die Startgebühren für den Marathon betragen derzeit 59 €, für den Halbmarathon derzeit 46 €, für die Staffel 130 €. Die Leihgebühr für einen Leihchip, der für die Zeitmessung notwendig ist, beträgt 6 €. Der Verein übernimmt einen Teil der Startgebühren (20 € pro Person).

          Weitere Informationen findet Ihr hier.

          Nützliche Links

          Facebook

          icon freunde

          icon freunde