Kohlgrube 16, 51515 Kürten 0176-34040877 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Laufen als Ergänzung zum Karate

    full2045

    Nachdem sich in 2009 schon mehrmals Karatekas aus dem Verein zum Laufen oder Walken getroffen haben, um gemeinsam an Veranstaltungen teilzunehmen, werden seit 2010 mehrmals jährlich Laufveranstaltungen vom Verein organisiert besucht. Nach der Teilnahme am 27. Lauf "Rund um die Aggertalsperre" und dem 2. "Run of Colours" in 2010 folgten in 2011 diverse Beteiligungen an Laufveranstaltungen. Im September 2011 wurde dann der 1. Karate-Do Overath Viertelmarathon für Mitglieder organisiert. In den Folgejahren waren wir auf vielen Laufveranstaltungen rund um Overath vertreten. Höhepunkt jeder Laufsaison ist der "Run of Colours", der im Spetember im Kölner Rheinauhafen stattfindet. Dort wird auch der jährliche Karate-Do Overath Lauf Vereinsmeister gekürt.

    Aufgrund des regen Zuspruchs wird Laufen weiterhin als Ergänzung zum Karate angeboten. Das Ausdauertraining beim Laufen ergänzt gut das Leistungsvermögen bezüglich Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination, das im Karate trainiert wird.

    In der Terminübersicht wird frühzeitig auf die Laufevents hingewiesen. Bei Fragen rund um das Laufen, könnt Ihr gerne Jürgen Launert ansprechen.

    • 45. Königsforst Marathon 2019

      Der Königsforst Marathon ist der fünft älteste Marathon Deutschlands und wurde dieses Jahr zum 45. Mal durchgeführt. Nach den stürmischen Tagen waren die Laufwege rechtzeitig freigeräumt worden, so dass die Läuferinnen und Läufer eine optimale Strecke vorfanden. Selbst das Wetter spielte mit. Udo und ich sind noch im leichten Regen zum Start gefahren. Doch schon beim Warmlaufen trocknete es

      ...
    • Winterlaufserie 2018/2019

      Auch im Herbst / Winter gibt es im nahen Umfeld interessante Läufe. Der Karate-Do Overath nimmt dieses Jahr zum ersten Mal an der Bockenberg Winterlaufserie teil. Die WInterlaufserie des SC Bockenberg 1965 findet dieses Jahr zum 49. Mal statt. Die Laufserie besteht aus drei Läufen, die alle im Stadion im Milchborntal in Bensberg starten.

      Zur Vorbereitung habe ich mit Udo, einem

      ...
    • Ergebnisse Run of Colours 2018


      Wieder unter dem Motto "Ich laufe mir die Füße bunt" gingen der Karate-Do Overath und unsere Freunde aus Haan an den Start des 10. Run of Colours.

      Bei durchwachsenem Wetter ging es zuerst über die 5 km Distanz ein Runde durch den Rheinauhafen auf einer fast ebenen Laufstrecke mit viel Kopfsteinpflaster. Am Start waren 10 Läuferinnen und Läufer vom Hakuda Karate HTB und 2

      ...
    • Run of Colours 2018

      Der Run of Colours 2018 findet am Samstag den 22.09. zum 10. Mal im Rheinauhafen in Köln statt. Wahlweise stehen wieder die 5 km (ab 11 Jahre) oder 10 km (ab 14 Jahre) mit einem großen Angebot rund um die Läufe zur Wahl. Der 5 km - Start für den Haupt- und Inklusionslauf erfolgt um 15 Uhr, der 10 km - Start um 16.30 Uhr. Wer

      ...
    • Int. Biesfelder Dorflauf

      Bereits zum 14. Mal wurde der Internationale Biesfelder Dorflauf veranstaltet. Ich war zum 11. Mal dabei und habe viele Bekannte wieder getroffen. Die besondere Herausforderung bestand für mich diesmal nicht die hügelige Strecke mit 110 Höhenmeter auf der 5 km - Runde bzw. 220 Höhenmeter auf der 10 km Strecke zu bewältigen, sondern in dem schwülwarmen Wetter überhaupt die 25 km zu

      ...
    • 3. Bergische 50 3 von 3

      Am 29.04. wurde die Bergische 50 zum dritten Mal veranstaltet. 50 km durch das herrliche Bergische Land. Und weil das Bergische Land viele Berge hat, führte die Strecke über 1.200 Höhenmeter.

      Hier wollte ich schauen was mein Körper nach dem kräftezehrenden Marathon vor einer Woche noch so zu bieten hat. Bei diesmal kühlen 7 Grad ging es morgens auf die Strecke. Es sollte im weiteren

      ...
    • 35. Vienna City Marathon 2 von 3

      Der Karate-Do Overath beim 35. Wiener Marathon. Am sonnigen 22.04. ging es am Start auf der Donauinsel auf die 42,195 km lange Strecke. Mit den ca. 6.000 Marathonläufern waren auch ca. 2.500 Staffelläufer (also insgesamt über die Strecke 10.000 Starter) und weit über 13.000 Halbmarathonis aus 125 Nationen am Start. Es war also recht voll in den 6 Startblöcken.

      Für mich ging es um 9.20

      ...
    • Bonn Marathon 2018

      Thomas hat nach längerer Zeit wieder mal einen Halbmarathon absolviert. Bei optimalen Bedingungen, also schönem Wetter und sehr guter Organisation, konnte Thomas in seiner Altersklasse den guten 29. Platz von 60 Startern belegen.

      Die Vorbereitung war durch gesundheitliche Umstände zwar nicht optimal, trotzdem hat Thomas das Laufziel von 2:10 h ziemlich exakt erlaufen. Nach den ersten

      ...
    • 44. Königsforst Marathon 1 von 3 geschafft

      Die erste Laufveranstaltung 2018, bei der sich der Karate-Do Overath in die Ergebnislisten eingetragen hat, war am 18. März der 44. Königsforst Marathon. Die Strecke führte wieder 2 Runden durch den Königsforst, größtenteils über Waldboden. Ich hatte bis auf eine Erkältung Anfang März über die Wintermonate eine gute Vorbereitung. Es war zwar Anfang des Jahres oft kalt aber nur selten durch

      ...
    • Ergebnisse Run of Colours 2017


      Unter dem Motto "Ich laufe mir die Füße bunt" ging auch der Karate-Do Overath und unsere Freunde aus Haan an den Start des 9. Run of Colours 2017.

      Bei herrlichem Sonnenwetter ging es eine halbe Stunde nach dem traditionellem Stöckelschuhlauf für die 5 Kilometer an den Start. Es ging ein Runde durch den Rheinauhafen auf einer fast ebenen Laufstrecke mit viel

      ...
    • Halbmarathon Fühlinger See 2017

      Nach 2011 hat sich der Karate-Do Overath nun wieder in die Ergebnislisten der traditionsreichen Laufveranstaltung am Fühlinger See eingetragen. Beim 29. Lauf rund um den Fühlinger See gingen Cedric und Jürgen an den Start.

      Der Lauf war besonders abwechslungsreich, weil zeitgleich eine Ruderveranstaltung auf dem See durchgeführt wurde. Auf den drei Runden um die Regattastrecke gab es

      ...
    • Bergische 50

      Zum zweiten Mal hat am Sonntag den 03.09. die Wanderveranstaltung Bergische 50 stattgefunden. Die Wanderweg führte von Kürten aus 50 Kilometer durch das Bergische Land. Wie im letzten Jahr waren auch ein paar Läufer am Start, die sich den 50 Kilometern mit 1.200 Höhenmetern gestellt haben. Für den Karate-Do Overath standen Jürgen und Cedric in der ersten Startreihe.

      Jürgen ist die

      ...
    • Run of Colours 2017

      Der Run of Colours 2017 findet am Samstag den 23.09. zum neunten Mal im Rheinauhafen in Köln statt. Wahlweise stehen wieder die 5 km (ab 11 Jahre) oder 10 km (ab 14 Jahre) mit einem großen Angebot rund um die Läufe zur Wahl. Der 5 km - Start für den Haupt- und Inklusionslauf erfolgt um 15 Uhr, der 10 km - Start um 16.30 Uhr.

      ...
    • Int. Biesfelder Dorflauf 2017

      Nachdem ich letztes Jahr nicht am Internationalen Biesfelder Dorflauf in Kürten teilnehmen konnte, weil ich in der Vorbereitungsphase für eine nicht unwichtige Karate-Prüfung steckte, stand dieses Jahr beim 13. Internationalen Biesfelder Dorflauf das volle Programm an. Das bedeutet 5 km zum Start laufen, dann der 5 km Lauf, auf dem 110 Höhenmeter zu bewätligen sind.

      ...
    • Bonn Marathon

      Heute stand für Cedric und Jürgen bei herrlichem Wetter der Halbmarathon in Bonn auf dem Programm. Alles begann super entspannt, weil wir die Basisstation im Hause Gäßler nutzen konnten. Also kein Umziehen im Freien, abgeben der Kleidersäcke und vor allen Dingen kein Anstehen am Dixi-Klo. Stattdessen wurden wir freundlich empfangen, konnten uns im Warmen umziehen und

      ...
    • Königsforst Marathon

      Die Laufsaison ist für den Karate-Do Overath nun auch in Deutschland gestartet. Nach einer harten Trainingswoche auf Fuerteventura Anfang März sind Jürgen und Cedric heute beim Königsforst Marathon für den Karate-Do Overath angetreten, um beim Lauf über die Halbmarathondistanz zu schauen wo man steht. Für Cedric war es zusätzlich ein Test der

      ...
    • Köln Marathon 2016

      Nicht nur der Karate-Do Overath fiert diese Jahr Jubiläum, auch der Köln Marathon fand dieses Jahr zum 20. mal statt. Der Karate-Do Overath war mit einem Starter vertreten.

      Der Start war um 10 Uhr geplant und zu dieser Zeit waren die mehr als 15.000 Halbmarthonläufer und -läuferinnen schon 1 1/2 Stunden auf der Strecke. Die Sonne schien und bei kühlen

      ...
    • Ergebnisse und Bilder Run of Colours 2016

      Dieses Jahr war der Run of Colours in den 3. Karate Do Triathlon eingebunden. Das kleine Laufteam des Karate-Do Overath wurde wieder durch eine starke Mannschaft aus Haan vom Hakuda Karate Dojo und durch Reinhard aus Bad Münstereifel unterstützt.

      Die drei Familien aus Haan erliefen sich in ihren Altersklassen dreimal den 1. Platz, zweimal den 2. Platz und einmal den 3.

      ...
    • Bergische 50

      Ich hatte mir vorgenommen in 2016 das erste mal länger als 42,195 km zu laufen. Da bot sich die Bergische 50 sozusagen direkt vor der Haustüre an. Die Veranstaltung wird zwar für Wanderer organisiert aber auf Nachfrage beim Veranstalter war schnell klar, dass man sich sehr flexibel eingestellt hat und auch Läufer  zulässt. Als dann sicher war, dass alle Verpflegungsstationen so früh

      ...
    • 3. Karate-Do Triathlon und Run Of Colours 2016

      Am Samstag den 17.09. findet der 3. Karate-Do Overath Triathlon statt.

      Der Triathlon setzt sich aus den Disziplinen Karate, Laufen und Sushi essen zusammen.

      (Ultra-)Teilnehmer(innen) können alle drei Sportarten ausführen. Gerne können sich auch Teams aus zwei oder drei Sportler(inne)n zusammen finden, die sich die Disziplinen aufteilen.

      Alle

      ...