Kohlgrube 16, 51515 Kürten 0176-34040877 info@karate-do-overath.de

    Am 17.11. haben unsere Vereinsmitglieder Werner Höner-Girnstein und Peter Sienko die Prüfung zum 7. Dan erfolgreich bestanden. Das hochkarätige Prüfungskomitee mit Shuzo Imai (9. Dan), Ulrich Heckhuis (9. Dan) und Rainer Katteluhn (8. Dan) war mit den Prüfungen im praktischen und theoretischen Teil sehr zufrieden. Die Prüfung fand in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Bergisch Gladbach statt. Alexandra, Werner, Carola und Peter hatten aus einem nüchternen Besprechungsraum ein dem Anlass würdiges Dojo mit Wohlfühlatmosphäre entstehen lassen. Eine kleine Abordnung des Karate-Do Overath überraschte Werner und Peter und ließ alle Prüflinge hochleben.

    Wir gratulieren unseren Senseis zur bestandenen Prüfung!

    Neben Werner und Peter haben u.a. auch Heinz-Jürgen Steinkühler, Heribert Rojek und Thomas Prast ihre Prüfungen zum 7. Dan bestanden.

    Hier schon mal ein paar erste Bilder

    DAN Prüfung 7 DANe 3

    DAN Prüfung 7 DANe 4

    Am 12.11. fand das zweite Training im Rahmen der DAN-Wege statt. Nach 2 Stunden intensiven Auseinandersetzung mit dem neuen Kihon war allen so warm, dass man die Kälte in der Halle schon fast vergessen hatte. Nach einer kleinen Pause mit etwas Theorie und einer anschaulichen Geschichte von Peter blieb nur noch wenig Zeit, um sich dem Bunkai zu widmen. Das wird im nächsten Training am 14.01. mehr Raum einnehmen. Hoffentlich sind dann wieder alle gesund und die Halle wird noch voller.

    DAN Wege Impressionen 6

    DAN Wege Impressionen 5

    Am 12.01.2023 haben wir uns zuerst zu einem gemeinsamen Vormittags-Training in Untereschbach getroffen. Danach wurde die Gruppe mit einer leckeren Wintersuppe verwöhnt. Zum Abschluss gab es noch ein lustiges KDO-Memory-Spiel mit Bildern aus den letzten 20 Jahren. Grey Monday Jan 1

    Am 11.05. ging es zum NRW-Landtag in Düsseldorf. Nach einem kleinen Frühstück gab es einen Vortrag zur Geschichte und zu den Abläufen im Landtag. Der Vortrag wurde mit einem kleinen Film abgeschlossen. Danach durften wir in den Plenarsaal, wo wir die letzten Minuten einer Fachausschusssitzung mitbekommen haben.

    Anschließend sind wir zur historischen Stadt Zons gefahren, die in 2023 ihr 650-jähriges Bestehen feiert. Dort haben wir historischen Burganlagen besichtigt und sind anschließend beim ortsansässigen Italiener zur Stärkung eingekehrt. Für einen Teil der Gruppe gab es noch ein Eis und eine kleine Wanderung am Rheinufer. Erfreulicherweise hat das Wetter den ganzen Tag gehalten und zwischendurch kam sogar mal die Sonnen raus.

    Landtag Teilnehmer2

    Zons Teilnehmer

    Am 27.07. sind wir im strömenden Regen auf die Museumsinsel Hombroich gefahren. Dort haben wir uns im Ausstellungshaus der Langen Foundation die Ausstellung "Controlled Burn" von Julian Charriere angesehen. Danach ging es zur Stärkung ins Rittergut Birkhof. Das Wetter war passend zum Motto weiterhin Grey, der guten Stimmung hat das nicht geschadet.

    Grey Monday Hombroich 1

    Grey Monday Hombroich 2

    Am 07.09. haben wir uns bei herrlichem Wetter im Natruerlebnispark Panarbora in Waldbröl getroffen. Neben dem Aussichtsturm mit grandiosem Ausblick ging es über den Baumwipfelpfad mit einem Umweg durch den Garten direkt ins angeschlossene Restaurant. Die 4 Stunden vergingen wie im Flug.

    Panarbora Teilnehmer

    Panarbora Lehrpfad

    Am 02.11. ging es bei schlechtem Wetter unter die Erde in die Whieler Tropfsteinhöhle. Die Führung bis auf 40 Meter unter der Erde verlangte viel Phantasie (Elefant), brachte viele Erkenntnisse (Bergkristalle, Stalagnaten) und verbrauchte viele Kalorien. Gut, dass Claudia einen Tisch im nahegelegenen Restaurant reserviert hatte.

    Grey Monday Tropfsteinhoehle 1

    Grey Monday Tropfsteinhoehle 3

    Grey Monday Tropfsteinhoehle 2

     

    Die nächste gemeinsame Aktion ist für den 21.12. geplant. Wir besuchen den Bonner Weihnachtsmarkt.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.