-
Grüße aus den USA
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir haben im Training viel vor in der nächsten Zeit. Im Moment hole ich mir in Kalifornien die notwenige Inspiration, Kraft und Entspannung dazu. Erfreulicherweise bin ich in Begleitung lieber Freunde.
Ich wünsche euch noch eine gute Trainingszeit und freue mich sehr, wenn ich euch alle nächste Woche wieder sehen kann.
Ihr fehlt
... -
Die alten Meister
ein Beitrag zum Jukurentag
von Thomas v. Gässler
Ein kleiner Beitrag unseres "Vereinsliteraten" Thomas.
Viel Spass beim lesen!Die alten Meister
Ein Mensch steht da,
ein schläfrig trüber,
ein Andrer döst ihm gegenüber.
... -
Karate meets Taekwon-Do
Unter der Leitung von Dr. Stefan Diels war die Taekwond-Do Gruppe der VHS Overath zu Gast beim Karate-Do Overath e.V.
Über 60 Kampfsportler drängelten sich in der Glück-Auf-Halle in Untereschbach um gemeinsam zu trainieren, voneinander zu lernen und sich gegenseitig kennen zu lernen. Zunächst bekamen die Taekwondoka einen Einblick in die "Geheimnisse" des Karate-Do. Die anschließende
... -
Umzug des Vereinslagers
Dank der vielen anfassenden Hände konnte der "Vereinskrempel" innerhalb von nur einer Stunde nach Loope in die Garage von Jutta und Rudolf verlegt werden. Ab Anfang Mai steht uns dann ein neuer Lagerraum mitten in Overath zur Verfügung. Dann müssen wir alles nochmal anpacken. Aber wir haben ja eine fähige FSJ-lerin am Start...;-)
Vielen Dank an alle die mit mitgeholfen
... -
Kyu-Prüfungen am 03.04.2009
Erfolgreiche Kyu-Prüfungen am 03.04.2009
Die Arbeit hat sich gelohnt. Die Leistungen waren durchweg gut bis sehr gut. Damit ist es für viele Braungurte jetzt nur noch ein kleines Stück Weg bis zum 1. DAN. Der Prüfungstermin im Juni 2010 steht bereits fest und die Planungen werden direkt nach Ostern
... -
Overather Karateka kämpfen sich durch....
Kumite-Lehrgang mit Kora Knühmann
Eine kleine "Abordnung" des Karate-Do besuchte am Samstag, den 20.03.2009 den Kumite-Lehrgang mit der Weltmeisterin Kora Knühmann im Dojo von Daniel Börner in Sankt Augustin um ihre Erfahrungen im Wettkampfbereich zu vertiefen.
-
Tanzen trifft Karate
Workshop mit dem Tanzsportclub Excelsior
"Tanzen und Karate haben viel gemeinsam....beim Tanzen heißt der Gegner allerdings Partner." Zitat unseres Tanztrainers Ralf Schloten!
Zum dritten Mal fand nun schon dieser spannende Workshop im "Dojo" des Tanzsportclubs Excelsior in Köln statt, der mit ca. 50 Teilnehmern auch sehr gut besucht war. Bei der Tanzeinheit haben
... -
Karneval in Göttingen
Einige Vereinsmitglieder haben Karneval die Flucht aus dem Rheinland angetreten um im angemessenen Ambiente (großzügiges SPA und schöne Trainingsräume) in Göttingen zu trainieren.
Hier ein paar Impressionen


...
-
RedNose Training 2009
..berühmt und berüchtigt
Wie jedes Jahr auch diesmal......berühmt und berüchtigt......unter Leitung von Albert...das Overather RedNose-Training...;-)
-
Nittai-Dai Uni in Düsseldorf
Nittai-Dai Uni in Düsseldorf
In Japan kann man an der Nittai-Dai Universität Budokünste studieren. In diesem Jahr war eine große Gruppe Studenten dieser Universität zum zweiten Mal in Deutschland und gab anläßlich einer Veranstaltung in Düsseldorf Einblick in ihre Künste. Es war faszinierend....
Im nächsten Jahr wird die Gruppe Australien besuchen und plant im Jahr 2011 wieder
... -
Overather Karateka in Zell am See
...Ski und Karate
Auch in diesem Jahr waren einige Overather Karateka mit auf der vom Dürener Verein organisierten Ski und Karate Reise. Hier das Team das sich morgens (zumindestens teilweise...;-)) und abends zum Unsinn....sorry...zur Unsu getroffen hat.

...
-
Walldorf & Stadtler
...auf vielfachen Wunsch die Texte vom Neujahrsempfang
...ich glaube, dass die Texte von Thomas auch ohne den Kontext "brilliant" sind!
...Jürgen
Wie findest Du die Combo?
Thomas
Im
-
Neujahrsempfang 2009 - Bilder
ein Riesenerfolg
Der Neujahrsempfang war ein voller Erfolg. Mit fast 100 Teilnehmern war der Kulturbahnhof gut gefüllt. Die drei abwechslungsreichen Stunden mit Rückblicken, Musik, Modenschau und vielem mehr vergingen wie im Fluge.
-
Mistelzweige & Reibekuchen
der Karate-Do auf dem Overather Weihnachtsmarkt
Reibekuchen, Glühwein, viel Sonne und Küsse unter dem Mistelzweig. Da war für jeden etwas dabei, als der Karate-Do am 14. Dezember nach dem Sonntagstraining den Weihnachtsmarkt in Overath besuchte.
Hier die Mistelzweig-Fraktion....
-
Deutsches Sportabzeichen
.....gar nicht ganz so einfach war es für den einen oder anderen die Anforderungen zu erfüllen, die für die Erlangung des "Deutschen Sportabzeichens" erforderlich sind. So hatte mancher seine Mühe mit dem Laufen, mancher mit dem Werfen und auch das Schwimmen fiel nicht allen leicht. Jedenfalls konnten sich am 10.12.2008 acht Overather Karateka über die Verleihung der Abzeichen freuen.
... -
Redaktionskonferenz Kata-Wiki
Am Sonntagnachmittag trafen sich die zukünftigen Redakteure des Kata-Wiki um die Prozesse, Strukturen und Methoden festzulegen, nach denen zukünfig das Kata-Wiki erstellt werden soll.
Nun werden alle erarbeiteten Regeln und Richtlinien aufgearbeitet, in Form gebracht und in einem strukturierten Hilfebereich zur Unterstützung der Mentoren, Editoren und Redakteure ins Wiki
... -
Kyu-Prüfungen
...mit vielen neuen bunten Gürtel hat der Karate-Do Overath den grauen November aufgepeppt. 26 Karateka stellten sich am 21. November den Herausforderungen einer Karateprüfung. Außergewöhnlich gut war die Prüfungen zum Gelb- und Orangegurt, nach der Beurteilung der anwesenden elf Schwarzgurte, welche die "Prüfungskommision" bildeten. Mit der ersten Prüfung in der Wahldisziplin
... -
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 12. Oktober 2008, haben die Mitglieder des Karate-Do Overath e.V. beschlossen, zukünftig auch eine sogenannte "Gastmitgliedschaft" zu ermöglichen.
Gastmitglieder sind Karateka, die bereits in einem anderen Verein vollzahlendes Mitglied sind und über die zusätzliche Mitgliedschaft beim Karate-Do Overath gerne
... -
Bayrisches Sportabzeichen
für Eva und Thomas
Eva und Thomas haben sich am 30.08.2008 den Herausforderungen des "Bayrischen Sportabzeichens" gestellt......und BESTANDEN!!!!
Die Anforderungen liegen im Schnitt deutlich höher als beim deutschen Sportabzeichen.
Und...ehrlich..Thomas hat auch das Schwimmen geschafft..Herzlichen Glückwunsch!
-
Grube Louise 2008
...unglaublich!
Grüße aus der Grube!Tekki Shodan, Tekki Nidan und Tekki Sandan...hohe Ansprüche an die Koordination
Seite 13 von 17

Der derzeitige demografische Wandel in der Bundesrepublik Deutschland ist einmalig in der Geschichte unsere Gesellschaft. Die Gesunderhaltung der Menschen nimmt dabei eine Schlüsselstellung ein. Sport führt nicht zwangsweise zu einer möglichen Verlängerung des Lebens, aber sicher zu einer Verbesserung der Lebensqualität. Karate zählt nachweislich zu den Sportarten, die alle motorischen Eigenschaften unterstützen. Das bundesweit anerkannte Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ welches auf der Basis klar definierter und vereinbarter Qualitätskriterien von der Bundesärztekammer und dem Deutschen Olympischen Sportbund gemeinsam entwickelt wurde, wird für Karate vergeben. 