-
Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Gülden, lieber Björn,
es kommt nicht sehr oft vor, dass zwei Vereinsmitglieder heiraten. Wir freuen uns sehr mit und für euch und wünschen euch alles Liebe und Gute für euer Miteinander! Es war ein rauschendes Hochzeitsfest.Eurer Vereinskolleginnen und -kollegen.
-
Kerstin zur Schulsportbeauftragte des KDNW gewählt
Auf der Mitgliederversammlung des KDNW am letzten Wochenende wurde unser Gastmitglied und BlackBelt Projekt Teilnehmerin Kerstin Wiek als Schulsportbeauftragte in das Präsidium des KDNW gewählt!
Herzlichen Glückwunsch liebe Kerstin. Wenn du deine neue Aufgabe so angehst wie dein Training, dann hat der Karatesport in NRW einen großen Gewinn gemacht. Wir wünschen dir eine
... -
Bunkai Lehrgang Bassai Dai
Bunkai zur Bassai Dai war das Thema des Lehrgangs am 21.04.2012 in Overath. Dabei ging es um die Gegenüberstellung und Ergänzung traditioneller Aspekte mit Elementen der Selbstverteidigung. Anhand von 3 ausgewählten Sequenzen der Kata wurden die Möglichkeiten der traditonellen und klassischen Interpretation und der etwas freieren Interpretation im Rahmen der
... -
Erfolgreiche Kyu Prüfungen 2012
Nachdem DAN-Prüfungen zur Normalität geworden sind im Karate-Do Overath freuen wir uns sehr über jede KYU-Prüfung. Diesmal freuen wir uns über
den 7. Kyu von Ralf und
den 6. Kyu von Judith und Güntherund werden euch tatkräfig auf eurem weiteren Weg unterstützen.

...
-
Grüße aus Fuerteventura
Im nächsten Jahr wird es einen Lehrgang für alle Overather und die Dojos des Black Belt Projekts in Fuerteventura geben. An den Details wird bereits fieberhaft gearbeitet.
Hier eine kleine Impression aus der gerade fertiggestellten Trainingshalle in Las Playitas. Jakob, in der Bildmitte, ist ein Däne, der einen Okinawa-nahen Stil betreibt und im April seine Prüfung zum 1.
... -
RedNose Training 2012
Der Narr
Theodor Storm
-
Neues Gastmitglied
Seit dem letzten Jahr können Freunde des Karate-Do Overath Gastmitglieder des Vereins werden. Bisher haben 14 Karateka dieses Angebot wahrgenommen. Dies sind in der Regel hochrangige Sportler und Dojoleiter, die sich mit unserem Verein verbunden fühlen und regelmäßig an unseren Trainings teilnehmen.
Wir feuen uns sehr, dass wir jetzt aktuell mit Alexanda Hoener das erste
... -
Zukunftswerkstatt 2012
Zum dritten Mal in der noch kurzen Historie des Vereins Karate-Do Overath e.V. haben sich 16 Mitglieder zu einer Zukunftswerkstatt getroffen, um die Weichen für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft des Vereins zu stellen.
Die Veranstaltung stand unter der Überschrift: "Karate-Do Overath 2020: Herausforderungen, Chancen, Risiken. An was müssen wir denken?". In einem
... -
Grüße von Reiner
Hallo Reiner,
gute Besserung wünschen dir deine Trainingskollegen. Wir sind gespannt auf deinen Yoko-Geri wenn du wieder bie uns bist...;-)
-
Weihnachtskeks-Knabbertraining
Für alle, die sich auf Weihnachten einstimmen wollen:
Kekse, Klühwein, Kerzen.....
könnt ihr am Freitag abend zum Training mitbringen. Dann feiern wir gemeinsam nach dem Training noch ein paar Minuten Abschied vom alten Trainingsjahr! -
Grüße aus Brasilien
" Hallo Ihr Lieben,einen lieben Gruß aus Brasilien. Hier ein Foto vom Strand in der Nähe von Sao Paulo.
Das Wetter ist hier ganz toll. Wir können sowohl am Morgen wie auch am Abend im Pool schwimmen gehen.
...
Die Arbeit macht viel Spaß. Wir kommen sehr gut mit unserer Arbeit weiter. Wir arbeiten viel, haben aber auch Zeit den Abend mit Essen und Trinken zu verbringen.Bin froh, -
Danke nach Kall und Bad Münstereifel
Herzlichen Dank an die Vereine in Bad Münstereifel und in Kall für die Geschenke und Glückwünsche zu unserem 10-jährigen Bestehen .
Es ist schön Freunde zu haben.
-
Die Abräumer
Das war echt Rekord! Den gesamten Kulturbahnhof in weniger als einer Stunde komplett saniert....
Tausend Dank an alle helfenden Hände!
-
Neuer Erfolg für Thomas
Thomas hat wieder "zugeschlagen"....;-)
Erneut konnte Thomas Bieling einen hochwertigen sportlichen Erflog einfahren. Beim 9. Internationalen Niederrhein-Cup konnte er die gesamt Konkurenz hinter sich lassen und den 1. Platz erkämpfen.
Herzlichen Glückwunsch von deinen Trainingskollegen(innen)!!!
Damit hat Thomas in diesem Jahr eine beeindruckende Serie
... -
Trainer und Vorstand auf Bildungsreise
Jutta Zanders, die Präsidentin des Karate-Do Overath, hat ihre Vorstandkolleg(en)innen und das Trainerteam des Vereins zu einem kleinen Event eingeladen um sich für die vielen Stunden zu bedanken, die von diesen Menschen in die Vereinsarbeit geflossen sind.
Zunächst gings zur Stärkung in das Cafe Hirsch auf der Dürener Straße in Köln, um sich bei Sachertorte und Cappucino auf den
... -
Thomas wird 3. auf der Deutschen Meisterschaft
Auf der deutschen Meisterschaft der Masterklasse in Brandenburg konnte Thomas Bieling am 12.11.2011 den 3. Platz in der Kategorie Kata Herrn Ü 40 erkämpfen. Insgesamt waren über 30 Teilnehmer in seiner Klasse am Start. Dieter Priess konnte seinen 2. Platz aus dem Vorjahr diesmal leider nicht verteidigen.Wir sind gespannt auf eure Berichte.
Lieber Thomas herzlichen Glückwunsch wir
... -
Fight Club 1. Runde
Das machen wir jetzt öfter. Weil wir alle Spass hatten dabei.
Drei Stunden angreifen, kontern, direkt eintauchen, sich konzentrieren, hauen lassen, selber austeilen.....sich ärgern, sich freuen, gewinnen, verlieren.....Schweiss abwischen, Füße tapen,.....
wie schon gesagt ein intensiver und spannender Nachmittag im Fight Club des Karate Do Overath.
Das nächste Mal
... -
Kyu Prüfungen
Seit einiger Zeit haben wir deutlich mehr DAN-Prüfungen (Schwarzgurte) im Verein als KYU-Prüfungen (Farbgurte....in Overath auch schon mal Haribos genannt).
Umso erfreulicher ist es, wenn diese Prüfungen so erfolgreich ablaufen wie heute die von Barbara, Angelika und Frank.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen und dem neuen 4. Kyugrad.
Die drei bei der
... -
Thomas ist Landesmeister!
Thomas Bieling hat unsere lange Tradition auf der Landesmeisterschaft der Masterklasse fortgeschrieben und in de Klasse Kata ü40 den 1. Platz belegt. Außerdem konnte der sich zusätzlich noch den 3. Platz im Kumite erkämpfen.
Herzlichen Glückwunsch Thomas und dranbleiben bis zur Deutschen Meisterschaft im November in Brandenburg!
-
Cover Girl
"Unsere" Sylvia im Interview der Zeitschrift "E-HAELTH-COM".
Beeindruckend, so viel fachliche und weibliche Kompetenz im Verein zu haben!
- Interview „Unter Männern": Sylvia Thun ist eine der wenigen Ausnahmen in der männerdominierten eHealth-Landschaft Deutschlands. Nach vielen Jahren am DIMDI machte sie erst den schwarzen Gürtel in Karate und
Seite 10 von 17

Der derzeitige demografische Wandel in der Bundesrepublik Deutschland ist einmalig in der Geschichte unsere Gesellschaft. Die Gesunderhaltung der Menschen nimmt dabei eine Schlüsselstellung ein. Sport führt nicht zwangsweise zu einer möglichen Verlängerung des Lebens, aber sicher zu einer Verbesserung der Lebensqualität. Karate zählt nachweislich zu den Sportarten, die alle motorischen Eigenschaften unterstützen. Das bundesweit anerkannte Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ welches auf der Basis klar definierter und vereinbarter Qualitätskriterien von der Bundesärztekammer und dem Deutschen Olympischen Sportbund gemeinsam entwickelt wurde, wird für Karate vergeben.