-
Grube Louise 2007 - Bilder
Impressionen
Hier ein paar Impressionen von 5 wundervollen Tagen mit dem Karate-Do Overath in der Grube Louise.
-
Sommercamp in Tengen
Der Karate-Do Overath e.V. war am Bodensee
Nachdem die Anmeldungen zum Trainingscamp am Bodensee zunächst eher zögerlich einliefen, waren es zum Schluss doch gut 40 Teilnehmer, die mit dabei waren.
Der von Monika und Jutta ausgewählte und gebuchte Campingplatz gehört zu den 10 Besten in Europa und bot wirklich allen Komfort und Luxus. Vom modernen Wellnessbad
... -
Erste Stimmen zum YuAi
Hier ein paar Stimmen (emails) zum YuAi:
Lieber Rudolf,
durch diese brillianten Bilder werden meine Erinnerungen an die YuAiGala wieder lebendig. Dieser Höhepunkt des PfingstYUAIs war für mich sensationell und mit nichts zu toppen.Aber auch der Lehrgang an sich mit seiner Vielfalt und mit seinen Akteuren läßt jedes Karateherz höher schlagen. Für mich war es wieder ein schönes
... -
Erste Bilder vom YuAi
Bilder by Michael Bartz
Das "Gala-Kernteam" bei der Verabschiedung

Capoeira


"Kata for two" - Dirk und Rego
...
-
Geschafft ....Yu-Ai 2007
Ein riesiges Dankeschön
... euer Vorstand
Es ist geschafft - Dank eures unermütlichen Einsatzes!
Dank eurer unermütlichen Geduld und Freundlichkeit mit all den unterschiedlichen Menschen, den unterwarteten und erwarteten Situationen und Begegnungen und den kleinen und großen Katastrophen haben wir schon jetzt ein überwältgend positives Feedback von den Teilnehmern
... -
Erfolgreiche Kyu-Prüfungen
In der letzten Woche haben zahlreiche Mitglieder des Karate-Do eine Prüfung abgelegt. Die dabei gezeigten Leistungen waren durchweg beeindruckend! Wir freuen uns mit euch allen!
Neue Fachübungsleiter
Am Sonntag den 29. April 2007 haben Angela Becker und Jürgen Hummel ihren letzten Tag beim Fachübungsleiterlehrgang des KDNW verbracht. Die Fachübungsleiter-Ausbildung besteht aus 5 Wochenenden mit theoretischen und praktischen Inhalten rund
...Marie Niino in Overath
Hallo Marie,
vielen Dank für deine Mühe, deinen Einsatz, deine Unermüdlichkeit, deine Begeisterung, deine Geduld, deine Motivation und vor allem für dein Lächeln....
Deine Freunde vom Karate-Do Overath


...
Grammy Gewinner beim Karate-Do
Herzlichen Glückwunsch
Jens Neufang mit der WDR Big Band in Los Angeles ausgezeichnet
Grammys für ein "musikalisches Chamäleon"Für ihre Verdienste um den Jazz ist die WDR Big Band mit dem Musikpreis Grammy ausgezeichnet worden. Der Grammy in der Musik ist so ähnlich wie ein 10. DAN im Karate - mehr geht nicht.
Jens, einer der Saxophonisten
...Red Nose Training 2007
.... un et hätt noch imma joot jejange... och wenn et anders uss süth...
Marketing-Gruppe
Arbeitstreffen am Rosenmontag
Ein kreativer Nachmittag mit guten Ergebnissen für unsere nächsten Werbeaktionen.
Grüße von der Winter ElchTour 2006
Der Karate-Do im Schneeeeeee.....
..die ganze Blase
Liebe Daheimgebliebene,
wir sind heute gut satt geworden und wir haben unglaublich viel Sport gesehen. Aber es hat auch viele sonnige Minuten gedauert bis einige Mitglieder total glücklich aus der Sauna ins Bett gefallen und mit dem nächsten erreichbaren Hauswein wieder Karate und - andere Aktivitäten versucht
...Capoeira Workshop - Bilder
Am Samstag den 28.10.2006 gabs beim Karate-Do Overath e.V. die Gelegenheit Capoeira aus erster Hand kennen zu lernen. Mit Cleiton Jose de Lima hatte der Verein einen ehemaligen Capoeira Weltmeister aus Brasilien eingeladen. Cleiton lebt seit etwa einem Jahr in Wolfsburg und stellt seitdem seine Kampfkunst in ganz Deutschland vor.
...
Wir haben Capoeira als eine recht artistischeGrube Louise 2006
Es war mal wieder wundervoll!!!
5 Tage purer Sonnenschein!
40 Teilnehmer!
8 Trainingseinheiten!
22 erfolgreiche Prüfungen!
1 tolle Louisen-Gala!
1 neue Abteilung (Insiderwitz)!
...Nächstes Jahr haben wir Mitte August wieder ab Mittoch gebucht...
Hier noch ein paar
...Großer Erfolg für die Overather Sebstverteidigungsexpertin Petra Theobald
Die Overather Selbstverteidigungsexperting Petra Theobald hat nach langer Ausbildung und zweitägiger Prüfung am Sonntag, den 03.09.2006, die Prüfung zur Krav Marga Instructorin erfolgreich bestanden.
Herzlichen Glückwunsch von allen Vereinsmitgliedern! Wir freuen, dass du auch weiterhin deine Kompetenz und Qualität zum Thema Selbstverteidigung in unsere Trainingsarbeit mit
...Reha-Workshop Teil II mit Nicole Mieth
Liebe Vereinsmitglieder,
...
am 23. September 2006 werden wir in der Sporthalle „Auf dem Klarenberg“ den zweiten Teil des Präventions- / Rehabilitationsworkshops mit Nicole Mieth durchführen.
Gelenke, Bänder, Sehnen und Muskeln werden im Karatetraining grundsätzlich gesundheits-fördernd belastet. Allerdings kann es durch unfunktionelle Ausführung der Übungen, oder durchReichlich Trainernachwuchs
Vier neue Gruppenhelfer
Am Wochenende vom 04.-06.August 2006 haben mit Resi Parisius, Armin Nolte, Rainer Schulze und Manfred Beck, vier Mitglieder des Vereins an der Gruppenhelferausbildung des Karate-Dachverbands Nordrhein-Westfalen teilgenommen.
...
Damit stehen dem Verein zukünftig, neben den 16 aktiven Trainern, 4 weitere Trainer zur Verfügung. Alle aktiven Trainer desCapoeira Workshop
Capoeira Workshop
...
mit Cleiton José de Lima
Der Karate-Do Overath e.V. konnte den brasilinischen Capoeira-Fachmann Cleiton José de Lima für einen Workshop gewinnen. Zusammen mit seiner Frau Sandra wird er am
Samstag, den 28.Oktober 2006
11:00 - 18:00 Uhr
Sporthalle der Hauptschule „Auf dem Klarenberg“
in 51491 Overath
dieReha- Präventionsworkshop
Beim Karate-Do Overath. e.V. trainieren viele Späteinsteiger, die schon vor ca. 12 Jahren mit dem Karatetraining begonnen haben. Die Menschen, die damals 30 / 40 Jahre alt waren, sind heute 40 / 50 Jahre oder älter. Damit gewinnt das Thema Gesundheitsvorsorge zunehmend an Bedeutung für diese Gruppen.
Um den Anforderungen und neuen Herausforderungen in diesem Bereich für die
...Zukunftswerkstatt 2006
Am 01. April 2006 warf der Karate-Do Overath zum wiederholten Male einen Blick in die Glaskugel. 13 Vereinsmitglieder legten unter der Leitung von Dr. Ulrich Krell die Ziele und Strategien für die Zukunft des Vereins fest.
"Wie soll unserer Verein im Jahr 2011 aussehen?", war die konkrete Fragestellung. Nach 8 Stunden konzentrierter und intensiver Arbeit wurden zahlreiche
...Seite 15 von 17
© Karate-Do Overath e.V. 2025- Home
-
Der Verein
-
Historie
- Berichte aus 2025
- Berichte aus 2024
- Berichte aus 2023
- Berichte aus 2022
- Berichte aus 2021
- Berichte aus 2020
- Berichte aus 2019
- Berichte aus 2018
- Berichte aus 2017
- Berichte aus 2016
- Berichte aus 2015
- Berichte aus 2014
- Berichte aus 2013
- Berichte aus 2012
- Berichte aus 2011
- Berichte aus 2010
- Berichte aus 2009
- Berichte aus 2008
- Berichte aus 2007
- Berichte aus 2006
- Berichte aus 2005
- Berichte aus 2004
- Berichte aus 2003
- Berichte aus 2002
- Berichte aus 2001
- Menschen
- Presse
- Kinderschutz
- Aufnahmeantrag Beitrag Satzung
- Vereinsshop
-
Historie
- Events
- Training
- Karate-Do
- Mitglieder

Der derzeitige demografische Wandel in der Bundesrepublik Deutschland ist einmalig in der Geschichte unsere Gesellschaft. Die Gesunderhaltung der Menschen nimmt dabei eine Schlüsselstellung ein. Sport führt nicht zwangsweise zu einer möglichen Verlängerung des Lebens, aber sicher zu einer Verbesserung der Lebensqualität. Karate zählt nachweislich zu den Sportarten, die alle motorischen Eigenschaften unterstützen. Das bundesweit anerkannte Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ welches auf der Basis klar definierter und vereinbarter Qualitätskriterien von der Bundesärztekammer und dem Deutschen Olympischen Sportbund gemeinsam entwickelt wurde, wird für Karate vergeben. 