Kohlgrube 16, 51515 Kürten 0176-34040877 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Karate ab 30 - wenn Körper, Geist und Seele trainieren

    Karate ab 30Der derzeitige demografische Wandel in der Bundesrepublik Deutschland  ist einmalig in der Geschichte unsere Gesellschaft.  Die Gesunderhaltung der Menschen nimmt dabei eine Schlüsselstellung ein.  Sport  führt nicht zwangsweise zu einer möglichen Verlängerung des Lebens, aber sicher zu einer Verbesserung der Lebensqualität. Karate zählt nachweislich zu den  Sportarten, die alle motorischen Eigenschaften unterstützen. Das bundesweit anerkannte Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ welches auf der Basis klar definierter und vereinbarter Qualitätskriterien von der Bundesärztekammer und dem Deutschen Olympischen Sportbund gemeinsam entwickelt wurde, wird für Karate vergeben.

    Regelmäßiges Karatetraining in Verbindung mit ausgewogener Ernährung und gesunder Lebensweise kann zum persönlichen Wohlbefinden deutlich beitragen und den führenden Krankheiten unserer Zivilisation wie zum Beispiel Herzkrankheiten, hoher Blutdruck, Zuckerkrankheit, Osteoporose oder auch seelischen Erkrankungen wie Depressionen vorbeugen.

    1. Erhalt und Verbesserung der körperlichen Gesundheit durch regelmäßiges Karatetraining

    Herz-Kreislauf-System: Das Herz arbeitet ökonomischer, seine Schlagfrequenz sinkt. Die Arterienwände werden elastischer , sie erweitern sich bei Anstrengung  leichter, und auch die roten Blutkörperchen bewegen sich besser durch enge Kapillaren. Das Blut verklumpt nicht mehr so leicht. Der Blutdruck sinkt und schnellt selbst bei Stress weniger hoch. 
    Lunge: Das Fassungsvermögen des Atemorgans ist so groß, dass Bewegungsmuffel nur einen kleinen Teil ausnutzen. Durch Training passt sich die Lunge an größere Luftmengen an, die Atemlosigkeit verschwindet. Das Immunsystem wird gestärkt: Aktive Menschen leiden seltener an Infektionen der oberen Luftwege. Zuckerstoffwechsel: Der Zuckertransport in die Zellen funktioniert besser, er benötigt weniger Insulin.  Fettstoffwechsel: Ausdauertraining senkt den Blutspiegel der so genannten Triglyceride, auf Dauer auch den Pegel des Gesamtcholesterins. Das Risiko für "Gefäßverkalkung" sinkt und damit die Gefahr von Herzinfarkt und Schlaganfall. Gelenke: Der Gelenkknorpel enthält keine Blutgefäße, die ihn versorgen könnten. Er ist darauf angewiesen, dass die Nährstoffe durch Bewegung in ihn hineingewalkt werden. Ohne Bewegung ginge er daher kaputt. Knochen: Belastung stärkt die Knochen oder verzögert zumindest den Abbau von Knochenmasse. Daher sinkt das Osteoporose-Risiko. Bewegung schult zudem das Gleichgewichtsgefühl und mindert somit die Gefahr von Stürzen und Brüchen. Muskeln: In den Muskelfasern wachsen neue so genannte Fibrillen. Mit ihnen kann sich die Faser besser verkürzen und Kraft entfalten. Auch rüsten sich die Zellen, um mehr Energie zu verbrauchen: Überschusskalorien verwandeln sich nicht in Fett.

    2. Erhalt und Verbesserung der seelische Gesundheit durch regelmäßiges Karatetraiining

    In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist. Die Erkenntnis, dass die körperliche Gesundheit ein Erfolgsfaktor für ein glückliches Leben ist, ist schon sehr alt. Körper und Seele  sind  über ein breites Feld der wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Motorik und Gefühlsleben, kognitiven Vorgängen und Sozialverhalten verbunden.  

    "Sport hilft bei psychischen Erkrankungen, weil es ganz wichtig  ist, aus dieser Passivität und Apathie herauszukommen. Durch Eigenmotivation und durch das positive Feedback – ich mache etwas und hinterher geht es mir besser – findet man aus diesem Teufelskreis heraus."  Dr. med Thomas Lukowski.

    Sport bietet Gemeinschaft und fördert Integration.  Auf diesem Feld gibt es die einmalige Möglichkeit, soziales Gruppen- und Gesellschaftsdenken zu entwickeln.

    • Kata-Planung 2011

      Um die vielen Katas, die wir schon gelernt haben "lebendig" zu halten, wollen wir diese Katas in regelmäßigen Abständen wiederholen. Diese Wiederholung wird nicht mehr als 10 Minuten in Anspruch nehmen und bezieht sich nur auf den Ablauf.

      Zu eurer Vorbereitung habe ich, wie im Training besprochen, dazu eine Liste erstellt.

      ...
    • Das SV-Buch ist jetzt auch bei Amazon erhältlich

      ...oder einfach im Training.

      http://www.amazon.de/gp/product/3000346325/ref=tag_dpp_yt_edpp_rt#tags

       

    • Auszeichnung für gute Vereinsarbeit

      Aral schreibt:

      " Ihr Engagement für lebenslanges und generationsübergreifendes Sporttreiben hat uns ohne Frage beeindruckt".

      Dafür wurden wir mit einem 200 € Tankgutschein belohnt. Wir werden uns überlegen, wie wir diesen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten unseren Vereinsmitgliedern zukommen lassen können.

      ...

    • Buddha Cafe 2011

      Trotz der recht kurzfristigen Einladung und der Urlaubszeit haben viele Mitglieder und Freunde des Karate-Do Overath den Weg nach Loope zum traditionelle Buddha Cafe gefunden. Das Buddha Cafe findet jedes Jahr zu Ehren des Granit Buddhas in Juttas und Rudolfs Garten statt, der vor vielen Jahren ein Geschenk der Vereinsmitglieder war und den Jutta persönlich in Indien aussuchen

      ...
    • Geschafft - umgezogen!

      Ganz kurzfristig mussten wir am Samstag unser Vereinslager auf der Hauptstrasse in Overath räumen. Da ein vollständiger Ersatz in der Kürze der Zeit nicht zu beschaffen war, haben wir das Inventar nun an mehreren Stellen untergebracht. Der Hauptteil befinden sich jetzt bei Astrid, die uns dankenswerter Weise einen Platz in ihrem Keller freigeräumt hat.

      Vielen Dank auch an das ganze

      ...
    • New York, Schanghai, ...Overath

      Viel Spass hatten die Trainingsteilnehmer am Sonntag, den 29. Mai mit den Prüfungen von Lina und Bojan. Beide haben mit einer hohen Qualität ihre Braungurt-Prüfung bestanden.

      Lina hat ihren letzten beiden Prüfungen während eines längeren Auslandsaufenthalt in den USA absolviert und trainiert seit einiger Zeit wieder bei Willi Wolff und Klaus Shomann in Düren.

      Bojan ist

      ...
    • Jutta im Kreis-Sportbund verabschiedet

      Sechs Jahre lang war unsere Präsidentin Jutta Zanders Mitglied im Vorstand des Kreissportbundes Rhein.-Berg. Kreis. Um sich ganz auf ihre Aufgaben in der Leitung des Karate-Do Overath e.V. und die Vorstandstätigeit im Stadtsportverband Overath konzentrieren zu können, hat sie sich entschieden nicht erneut zu kandidieren. Auf der Mitgliederversammlung 2011 des KSB hat sich der Vorsitzende Uli

      ...
    • Lehrgang mit Alfred Heubeck 2011

      Es war ein interessanter Tag mit Alfred Heubeck (5. Dan Karate, 1. Dan Kyusho Jitsu) in Overath. Im Vordergrund der Lehrgangs standen die Anwendung traditioneller Karatetechniken im Bunkai und in der Selbstverteidigung. Von 11 bis 17 Uhr wurde viel gelernt und noch mehr gelacht, denn das wichtigste ist "Karate muss Spaß machen".

      Reichlich Spass hatten dann auch noch die Mitmacher an

      ...
    • Neuer Orangener Gürtel

      Vor fast 20 Jahren hat Judith in unserer Kindergruppe mit Karate angefangen...und dann lange, lange Pause gemacht. Aber jetzt ist sie wieder da und hat sich ihren organgenen Gürtel "wiederverdient".

      Herzlichen Glückwunsch von deinen Trainingskolleginnen und -kollegen.

    • Zwei Tage Japanische Künste

      m Overather Kulturbahnhof

      Japanische Künste

      im Kulturbahnhof Overath

      präsentiert vom Karate Do Overath e.V.

      im Rahmen der Veranstaltungsreihe   

      10 Jahre Karate- Do Overath

      {phocadownload view=file|id=727|target=s}

      {phocadownload view=file|id=728|target=s}

    • Kyu-Prüfungen 2011

      Eine kleine, aber überaus kompetente Gruppe, hat in den letzten Tagen ihre Gürtelprüfungen abgelegt. Wir freuen uns auf mehr von euch.

      Herzlichen Glückwunsch
      Euer Vorstand

      - Angelika Hermanowski   5. Kyu
      - Rose Sowitzki   5. Kyu
      - Frank Hermanowski    5. Kyu
      - Arne Boost   5. Kyu
      - Wolfgang Mainz  

      ...
    • Jutta Zanders in den Stadt Sportverband wiedergewählt

      Unsere Vereinsvorsitzende Jutta Zanders ist auf der Hauptversammlung des Stadt Sportverbands Overath am 20.01.2011 erneut für drei Jahre als Beisitzerin in den Vorstand gewählt worden.

      Herzlichen Glückwunsch, liebe Jutta!

      Wir freuen uns für dich und sind froh auch weiterhin ein Ohr und eine Stimme in den sportlichen und politschen Gremien der Stadt Overath zu haben.

    • Banner für die neuen Anfängerlehrgänge

      Diese Banner werden wir ab Anfang Januar 2011 in Overath aufhängen.

    • CHA DO

      Trainer-Vorstandsevent 2010

      Pünktlich zum 9. Geburtstag unseres Vereins hat das Trainer- und Vorstandsteam einen Ausflug nach Japan gemacht. Naja nicht ganz nach Japan, aber zumindest in eine weitere traditionelle japanische Kunst: den TEE WEG...

      2154
      Als Dankeschön für das mit- und vordenken, mitanpacken,

      ...
    • Jion Bunkai & SV mit Petra und Rudolf

      Die "Anreicherung" des traditionellen Bunkais mit Elementen aus der Selbstverteidigung war Thema des Lehrgangs mit Petra und Rudolf, der sehr gut besucht war und vielen Karateka eine Menge Geduld und Konzentration abverlangt hat.

      Die Mischung machts! Könnte mir vorstellen, dass wir das nochmal machen..;-)

    • Good News! Dieter und Thomas auf der DM siegreich!

      Aktuelle Nachricht!

      Dieter Priess hat auf der Deutschen Meisterschaft der Masterklasse (DM)  den 3. Platz belegt. Thomas Bieling in der starken Gruppe Ü40 einen hervoragenden 5. Platz. Ein ganz großer Erfolg für die beiden Karateka und unseren Verein!

      Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Sieger.

      und vielen

      ...
    • Landesmeisterschaften 2010 - mehr Bilder

      Der Termin für die Lnadesmeisterschaften des Masterclass lag dieses Jahr nicht so günstig direkt nach den Ferien. Deshalb war die Anzahl der Teilnehmer(innen) durch den Karate-Do Overath auch deutlich geringer.

      Trotzdem gab es viele Erfolge mit zwei Siegern, drei zweiten Plätzen und einem dritten Platz. Die Kata-Mannschaftswertung wurde nur durch zwei Mannschaften aus Overath

      ...
    • Grüße aus Japan

      Viele Grüße von unserer Präsidentin Jutta aus dem Meiji Park in Tokio.

      Das Foto wurde um halb 6 Uhr morgens mit Jetlag und dem entsprechenden Schlafmangel aufgenommen......soll ich sagen...;..-)

    • Erfolgreiche Weinprobe

      Wieder einmal ist es einem Team des Karate-Do gelungen in anstrengender Kleinarbeit angemessene Weine für unser Trainingscamp in der Grube Louise auszusuchen.

      2000

      2000

      ...

    • Willi Wolff ist USA-Vizemeister im Karate - mit aktuellen Bildern

      Die Sensation in Las Vegas


      12. April 2010

      Am 03. April hat Willi es geschafft!! Vizemeister der offenen USA-Meisterschaften in Las Vegas!

      Herzlichen Glückwunsch Willi. Wir sind stolz auf dich.

      ...und hier die ersten Bilder vom Champ!

      1965

      ...