-
Karatenachwuchs....
Viele Grüße an alle Vereinsmitglieder von Barbara und Maria! Maria kam am 14.01.2013 mit 3835 g und 54 cm zur Welt.
Ganz herzlichen Glückwunsch an dich und deine Familie Barbara. Wir freuen uns darauf dich bald wieder bei uns im Traning zu haben.
-
Yellow Line....
Netten Besuch hatten wir am letzten Sonntag im Training. Ralf hatte seine Berufsschulgruppe, mit der er seit einem halben Jahr trainiert, eingeladen. Anlass war, dass die Gruppe zum Abschluss des Kurses ihre Prüfung zum gelben Gürtel machen sollte.
Man kann Ralf da nur für seine sehr gute Arbeit gratulieren. Was die Jungs in einem halben Jahr, bei nur einem Training in der
... -
Vorstands- und Trainerevent
Einmal im Jahr treffen sich Vorstand und Trainerteam um außerhalb vom Trainingsbetrieb und den Sitzungen das vergangene Jahr zu feiern und einen entspannten Abend miteinander zu verbringen. Am 31. Januar konnte der Vorstand 21 Personen in der Bowling Launch in Overath begrüßen. Nachdem die Rahmenbedingungen geklärt waren...."dont kill the ball" und die Ziele ermittelt waren...."10 tapfere
... -
Mic hats getan....
...seine in Fuerteventua krankheitsbedingt ausgefallene Prüfung nachgeholt.
Herzlichen Glückwunsch lieber Mic!!!
Hier bei der intensiven Prüfungsvorbereitung in Las Playitas...

und hier noch vor einem Jahr....

-
Das Vereinslokal
Steinhof
Was wäre das Training ohne den Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes. Seit Jahren gehen wir nun schon in den nah gelegenen Steinhof. Dort gibt es, auch wenn die Küche schon zu hat, immer noch eine Portion Pommes für den Karate-Do Overath. Wir fühlen uns bei super Service immer wohl und können das Restaurant nur weiter
... -
Fuerteventura 2013
...ist halt was wärmer...;-). Auf jeden Fall gab es eine Menge Training (11 Einheiten in einer Woche), Sonne zum Frühstück, Sand zwischen den Zehen beim Strandausflug, Asprin für die Grippekranken (kann auch da mal passieren), ein wunderbares Fuerteventura-Handtuch für die Siegerin des Kuscheltier Contest (war ehrlich verdient! - der Esel hätte aber auch eins verdient), ab und zu mal
... -
Neujahrsempfang 2013
Eigentlich sollte es dieses Jahr nur ein kleines Event werden. Allerdings drängelten sich dann tatsächlich 45 Trainierende und einige Familien, Kinder und Freunde in der Halle. Bei dem anschließenden Mitbringbuffet und der gesponserten Pizza blieben dann die ersten guten Vorsätze für das neue Jahr auf der Strecke...
... -
Last minute für Fuerteventura
Weihnachten ist vorbei, dass neue Jahr steht vor der Tür und die letzten Vorbereitungen für unseren Trainingsaufenthalt in Fuerteventura sind erledigt.
Vielleicht mag ja noch einer dabei sein!
-
Braun, wie Schokolade an Weihnachtskeksen...
...waren die Gürtel, die sich Angelika, Katrin, Frank und Axel nach ihrer erfolgreichen Prüfung um den Bauch binden durften.
Beeindruckend waren die letzten Wochen und Monate, in denen sich die Gruppe intensiv auf diese Prüfung vorbereitet hat. Neben den zusätzlichen Trainingseinheiten am Sonntagmorgen waren hier sicherlich die Motivationsemails von Markus eine der Stützen der
... -
Karate, Kunst & Kultur und Kulinarisches
Da fragt man sich doch was Kunst & Kultur mit Karate zu tun hat. Nun, zumindest haben sie den Anfangsbuchstaben, das „K", gemeinsam. Fügt man auch noch das Wort „Kulinarisches" hinzu, kommen schon einige K's zusammen.
Wer jetzt eine philosophische Abhandlung erwartet,
... -
Ergebnisse Deutsche Meisterschaft Masterklasse
Unsere Starter Dieter Priess in der Klasse Ü60 und Thomas Bieling in der Klasse Ü40 haben beiden einen hervorragenden 5. Platz erreicht und mussten sich beiden nur gegen die später 2. Platzierten geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch!

...
-
1. Platz für Thomas beim Niederrheincup
Thomas Bieling hat den ersten Platz in der Masterclass Kata beim Niederrheincup gewonnen. Herzlichen Glückwunsch Thomas! Du siehst sehr zufrieden aus auf dem Foto...;-). Wir freuen uns mit dir.
-
Fremdgegangen?
Wenn wir angegriffen werden, gehen wir zunächst mal höflich zur Seite" so stellte Andreas seine Kampfkunst vor. Damit sind sicher nicht alle Geheimnisse erklärt, aber doch wohl das friedvolle Wesen des Aikido.
Letzten Samstag hatten wir die Möglichkeit uns etwas den Geheimnissen der Kampfkunst anzunähern. Andreas zeigte uns Schrittkombinationen, Stockangriffs- und Abwehrbewegungen als
... -
Die Dienstagsgruppe stellt sich vor
Seit den Sommerferien baut das Training der Dienstagsgruppe auf einem neuen Konzept auf. Zielsetzung für diese Gruppe ist nicht mehr primär die Vorbereitung auf eine Prüfung, oder die Steigerung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit durch das Hinausschieben der individuellen Leistungsgrenzen. In dieser Gruppe steht die Erhaltung und / oder die Wiederherstellung der körperlichen,
... -
Katatag 2012
Ca. 50 Teilnehmer des BlackBelt Projekts und aus dem Overather Dojo haben den ersten Katatag zu einem runden Ereignis werden lassen. Alle 26 Shotokan Kata hintereinander ist schon eine Herausforderung (körperlich und mental) für alle, auch wenn noch nicht jeder der Teilnehmer(innen) alle Kata konnte....der Weg ist das Ziel!
Als Zugabe gab's von Rainer aus Mönchengladbach die lange
... -
Mic hat es geschafft...;-)
Karate Vereine freuen sich, wenn eines ihrer Mitglieder eine Prüfung ablegt. Insbesondere dann, wenn es eine DAN-Prüfung ist. Beim Karate-Do Overath gehören DAN-Prüfungen seit geraumer Ziet zum "Alltag", da viele der Mitglieder bereits 15, 20 oder noch mehr Jahre Karate trainieren und DAN-Prüfungen bei kontinuierlichem Training die logische Konsequenz sind.
Seit einiger
... -
Buddha Cafe 2012
Herzlichen Dank an alle, die diesen wunderbaren und relaxten Nachmittag und Abend mit uns verbracht haben...Vielen Dank für die netten Gespräche, die leckeren Beiträge zum Buffet, die Musik, den Vortrag von den olymischen Spielen in London,.....und und und...

...
-
Grube Louise 2012
Nur dem Anschein nach ist die Zeit ein Fluß.
Sie ist eher eine grenzenlose Landschaft, und
was sich bewegt, ist das Auge des Betrachters.
Thornton WilderDer Aufenthalt in der Grube Louise ist immer eine gute Gelegenheit sich mit dem Thema Zeit
... -
Programm Grube Louise 2012 online
Hier wie immer, verspätet und natürlich völlig unverbindlich das mögliche Programm für unsere Vereinsfahrt in die Grube Louise. Änderungen sind jederzeit möglich...;-)
{phocadownload view=file|id=730|target=s}
-
Vorstand 2012
Am Freitag den 02.06.2012 wurde auf der Mitgliederversammlung des Karate-Do Overath e.V. ein neuer Vorstand gewählt. Der Verein wird nun von den folgenden Personen geführt:
1. Vorsitzender: Rudolf Riegauf
...
2. Vorsitzende: Therese Parisius
Schatzmeister: Ulrich Krell
Sportwart: Manfred Beck
1. Beisitzerin: Monika Rieger-Kanthak
2. Beisitzerin: Dorothea
Seite 9 von 17

Der derzeitige demografische Wandel in der Bundesrepublik Deutschland ist einmalig in der Geschichte unsere Gesellschaft. Die Gesunderhaltung der Menschen nimmt dabei eine Schlüsselstellung ein. Sport führt nicht zwangsweise zu einer möglichen Verlängerung des Lebens, aber sicher zu einer Verbesserung der Lebensqualität. Karate zählt nachweislich zu den Sportarten, die alle motorischen Eigenschaften unterstützen. Das bundesweit anerkannte Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ welches auf der Basis klar definierter und vereinbarter Qualitätskriterien von der Bundesärztekammer und dem Deutschen Olympischen Sportbund gemeinsam entwickelt wurde, wird für Karate vergeben.