-
Der Bauernhofweg...der Karate-Do auf Achse!
Am Pfingstmontag sind wir um 11:00 Uhr an der Naturschule Aggerbogen gestartet um zusammen den "Bergischen Bauerhofweg" zu erkunden.....wir sind alle wieder heil zurückgekommen!!! Trotz einer 12 KM langen Route, Regenschauern, wilden Tieren auf der Geflügelauffangstation und dem Kölsch in der Gammersbacher Mühle.
Ausschreibung:
Da wir mit dem Thema
... -
Protokoll Mitgliederversammlung 2015 - nur intern
- nur für Mitglieder -
{phocadownload view=file|id=172|target=s}
-
Trainer- Vorstandsevent 2015
Einmal im Jahr bedankt sich der Karate-Do Overath bei seinen Trainern, Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit. In diesem Jahr waren alle am 09. Mai 2015 in die "Gärten der Technik" im Metabolon in Lindlar eingeladen.
Es gab einen kleinen Vortrag über die Ziele und die Organisation des Metabolon. Im Kern geht es dort um die Themen Nachhaltigkeit und
... -
SV-Lehrgang
Am letzten Sonntag haben Michael und ich die Ausbildung zum SV-Lehrer (Stufe I) im DKV erfolgreich abgeschlossen. Diesem Abschluss ging ein 4-tägiges Martyrium voraus, welches ich im Folgenden – nachdem ich wieder Gefühl in meinen Extremitäten verspüre – für die Allgemeinheit kurz zusammenfassen möchte…..
Am vergangenen Donnerstag trafen wir mit 36 weiteren Karatekas aus der ganzen
... -
Doping....
Doping für alle, die in diesem Jahr mit in die Grube Louise kommen. Aber für jeden nur einen einzigen Löffel...;-)
-
Neue Gürtelfarben zum Frühling ...
Gelb für Waltraud und Dagmar im Montagstraining, Orange für Dimitri und grün für Matthias und Simon am Sonntag. Ihr ward echt Klasse!!! Wer ist der nächste?
Herzliche Glückwünsche!
Und so sieht das (Zwischen-) Ziel aus....;-)

-
Kung Fu Workshop
Bericht von Dr. Dennis Pries. "Zurück aus Overath. Das vergangene Wochenende war ich in meiner Heimat und am Samstag dufte ich im Karate Do Overath e.V. einen Kung Fu Workshop veranstalten. Es hat sehr viel Spaß gemacht den Karatekas einen kleinen Einblick ins Kung Fu zu geben. Vielen Dank nochmal an die Teilnehmer und an Rudolf für die Organisation und die
... -
Mic auf dem Weg zum Braungurt...
Vor allem mit einer sehr guten technischen Leistung konnte Mic bei seiner Prüfung zum 4. Kyu überzeugen. Jetzt ist der Weg zum Braungurt nicht mehr weit.....
Hau rein Mic.
Herzlichen Glückwunsch! -
Fuerteventura 2015 - Das Team
-
Fuerteventura 2015
Es hätte in diesem Jahr ein paar Grad wärmer sein können....aber ansonsten war also wie gewohnt => hervorragend!!!
Sonne, Meer, Frühstück auf der Terrasse, Gambas al ajillo, ausreichend Training, schwimmen im Olympia Pool, Sonne im Nacken...und im Herzen, Läufe zum Leuchtturm, der 3. Karate-Do Triathlon, die Bergwanderung, Ausflüge über die Insel....und überall Menschen mit weißen
... -
Heute fährt die 18 bis nach Istanbul....
...bis nach Istanbul sind wir leider nicht gekommen...leider auch nicht nach Thielenbruch, da vor uns eine Bahn mit technischen Störungen auf der Strecke stand und nicht weiterkam. Dadurch kamen wir dann noch in den Genuss am Rhein Energie Stadion vorbeizuschauen und gut eine halbe Stunde länger unterwegs zu sein als geplant.
Die Sonne strahlte vom Himmel, das Buffet war (wie
... -
Neujahrsempfang 2015
Ein guter Start in das neue Jahr. Essen, trinken, Freunde treffen, Spaß haben.....trainieren!....und ein kleiner Ausblick auf die Ereignisse im kommenden Jahr!
{phocadownload view=file|id=734|target=s}
-
Prüfungen....guter Start ins neue Jahr
Genau genommen haben Herbert und Peter ihre Prüfungen noch im letzten Training des alten Jahres abgelegt.
Beide haben eine ganz ausgezeichnete Leistung gezeigt! Wir freuen uns auf viele weitere Trainingseinheiten mit euch im neuen Jahr....und natürlich auch auf die nächsten Prüfungen...;-).
-
Trainingstermine und Neujahrsempfang
Liebe Vereinsmitglieder, am Sonntag den 04. Januar 2015 starten wir in das neue Trainingsjahr. Bitte beachtet, dass das Training an diesem Tag in der oberen Sporthalle auf dem Klarenberg stattfindet. Auch am folgenden Dienstag, den 06. Januar, ist bereits wieder wie gewohnt Training. Unser Neujahrsempfang wird am Sonntag, den 11. Januar 2015 in der Glück-auf-Halle stattfinden. Nach einem
... -
Weihnachtstraining 2014
Das Karatejahr geht zu Ende.
Viel erlebt
Viel gemacht
Viel gefreut
Viel geteiltVielen Dank an euch alle!!!!
Am Freitag und Sonntag haben wir das Jahr verabschiedet und uns an den Prüfungen von unseren Leverkusener Freundinnen erfreut.
Schöne Weihnachtstage euch allen. Und wir sehen uns dann nächsten Sonntag am 28.12. zum wirklich allerletzten
... -
Kyudo in der Grube Louise
Den folgenden Bericht über unseren Kyudo-Workshop in der Grube Louise habe ich gerade auf der Homepage des Nibukai, dem Dojo unserer Kyudo-Lehrer in Wiesbaden, entdeckt. Wir sind gerade in der Abstimmung für das nächste Jahr und hoffen Gabi und Christian für einen weiteren Workshop gewinnen zu können.
-
Wir sind Weltmeister!
Zumindest in der Disziplin Kata-Team Damen. Und der Karate-Do Overath war mit einem starken...und rundherum fröhlichen.....Team zur Unterstützung dabei. Das waren schon spannende Tage mit viel Emotionen und sehr athletischen Kämpfen. Die nächste WM findet 2016 in Linz statt.
Rudolf mit seinem ehemaligen Schüler und heutigen Bundestrainer Klaus Bitsch (Vater der beiden
... -
Katrin.....
....hat's gemacht - ihren 2. Kyu! Ganz herzlichen Glückwunsch an dich. Es macht immer Spaß zu sehen und zu erleben, wie Menschen "ihr" Karate entdecken und sich damit einen Zugang zu ihrer eigenen Kraft und Energie erschließen. Jetzt ist es nicht mehr so weit.....
-
Newsletter des Stadtsportverbands
In der Rubrik "Vereine stellen sich vor", konnte sich der Karate-Do Overath im letzten Newsletter des Overather Stadtsportverbands vorstellen.
Wer jetzt nicht bei uns mitmachen will, ist selber schuld...;-)
{phocadownload view=file|id=733|target=s}
-
Nachwuchs....beim Karate-Do...
Endlich mal wieder Kyu-Prüfungen....und dann direkt so gute Ergebnisse. Hat richtig Spaß gemacht euch zuzusehen!
zum 8. Kyu: Dimitri
zum 4. Kyu: Kati
zum 2. Kyu: Angelika, Fran und Rosezum 1. Kyu: Axel
Ganz herzlichen Glückwunsch und weiter viel Erfolg auf eurem Karate-Weg!!!
Seite 6 von 17

Der derzeitige demografische Wandel in der Bundesrepublik Deutschland ist einmalig in der Geschichte unsere Gesellschaft. Die Gesunderhaltung der Menschen nimmt dabei eine Schlüsselstellung ein. Sport führt nicht zwangsweise zu einer möglichen Verlängerung des Lebens, aber sicher zu einer Verbesserung der Lebensqualität. Karate zählt nachweislich zu den Sportarten, die alle motorischen Eigenschaften unterstützen. Das bundesweit anerkannte Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ welches auf der Basis klar definierter und vereinbarter Qualitätskriterien von der Bundesärztekammer und dem Deutschen Olympischen Sportbund gemeinsam entwickelt wurde, wird für Karate vergeben.