-
Jutta Zanders for president
Jutta Zanders for president
Oder:
Von einer, die auszog, Vereinsgeschichte zu schreibenElch-Post:
Jutta, erzähl mal, wie Du Vereinspräsidentin wurdest. War das Dein Traumnebenjob? Wolltest Du schon immer mal Vereinsvorsitzende werden oder irgend einen anderen Vorstandsposten im Verein bekleiden?Jutta:
...
lacht: Nein -
Ski und Karate in Wagrain (Österreich)
.... ein bißchen Abenteur muß sein
1. Karate-Wintercamp in Wagrain – Der Karate-Lehrgang im Schnee
...
Bericht für Karate-Aktuell
Vom 2. bis 8. Januar 2005 fand in Wagrain (Österreich) die vom Okinawa Karate Do Düren Grüngürtel e.V. organisierte Ski- und Karatewoche statt. Es war die erste und hoffentlich nicht letzte Veranstaltung mit vormittags Piste und abends -
Wenn die Halle bebt
Kara-T-Robics Night in Overath
Laute rhythmische Musik, tanzende und lächelnde Teilnehmer (viele Frauen - aber auch einige Männer!!!) waren das Grundbild, welches sich einem Besucher der ersten Kara-T-Robics Night am 3.7.2004 in Overath geboten hat.
...
Deutschlands jüngster Kara-T-Robics-Instruktor Patrick Ehrmann feuerte immer wieder die Teilnehmer an, mit dem Bestreben, -
Preisträger im Wettbewerb
Der zukunftsfähige Sportverein
Als der Vorstand im April begann die Unterlagen für den Wettbewerb "Der zukunftsfähige Sportverein" des LSB zu erstellen, wussten wir noch nicht, wie sich das entwickeln würde. Nach viel Arbeit, die uns sicherlich bei der zukünftigen Vereinsarbeit (wir haben ja noch so viel vor) unterstützen wird, und nach der gestrigen Preisverleihung können wir uns als
... -
Yu-Ai 2004 - Was ist das eigentlich?
YU – AI das große Familientreffen des Karate-Do in NRW
Einmal im Jahr jeweils zu Pfingsten treffen sich Karateka mit ihren Angehörigen zu einem großen Fest mit vielen Workshops rund um Karate in Overath. Ergänzt wird das vielfältige Programm durch Angebote zur traditionellen chinesischen Medizin, Wellness, Streetball, Musik und vielen weiteren Veranstaltungen aus dem Themengebiet des
... -
DANKE für das Vertrauen
Mitgliederversammlung 2004: Neuwahl des Vorstands
Der Vorstand wurde am 23.04.2004 bei der Mitgliederversammlung einstimmig wieder gewählt.
...
Vielen Dank für das Vertrauen im Namen des gesamten Vorstands an alle Mitglieder des Karate-Do Overath e.V.
Michael Hebborn, Monika -
Hohe Auszeichnung des KDNW
Ehrenmedaille in Gold für Rudolf Riegauf
Hohe Auszeichnung für Overather Karate Sportler
...
Anlässlich des Verbandstags des Karate Dachverband Nordrhein Westfalen (KDNW) am 25.04.2004 bekam Rudolf Riegauf die Ehrenmedaille in Gold für besondere Verdienste verliehen.
Rudolf Riegauf betreibt seit über 30 Jahren Karate-Do und ist Träger des 5. DAN (Meistergrad), -
Samurai in Overath
Musahi Machmischnischan
Viele Grüße vom Vorstand.....
-
Red Nose Karnevalstraining 2004
Kaum zu glauben, wozu Karatekas fähig sind....
Seite 17 von 17

Der derzeitige demografische Wandel in der Bundesrepublik Deutschland ist einmalig in der Geschichte unsere Gesellschaft. Die Gesunderhaltung der Menschen nimmt dabei eine Schlüsselstellung ein. Sport führt nicht zwangsweise zu einer möglichen Verlängerung des Lebens, aber sicher zu einer Verbesserung der Lebensqualität. Karate zählt nachweislich zu den Sportarten, die alle motorischen Eigenschaften unterstützen. Das bundesweit anerkannte Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ welches auf der Basis klar definierter und vereinbarter Qualitätskriterien von der Bundesärztekammer und dem Deutschen Olympischen Sportbund gemeinsam entwickelt wurde, wird für Karate vergeben.