Kohlgrube 16, 51515 Kürten 0176-34040877 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Karate ab 30 - wenn Körper, Geist und Seele trainieren

    Karate ab 30Der derzeitige demografische Wandel in der Bundesrepublik Deutschland  ist einmalig in der Geschichte unsere Gesellschaft.  Die Gesunderhaltung der Menschen nimmt dabei eine Schlüsselstellung ein.  Sport  führt nicht zwangsweise zu einer möglichen Verlängerung des Lebens, aber sicher zu einer Verbesserung der Lebensqualität. Karate zählt nachweislich zu den  Sportarten, die alle motorischen Eigenschaften unterstützen. Das bundesweit anerkannte Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ welches auf der Basis klar definierter und vereinbarter Qualitätskriterien von der Bundesärztekammer und dem Deutschen Olympischen Sportbund gemeinsam entwickelt wurde, wird für Karate vergeben.

    Regelmäßiges Karatetraining in Verbindung mit ausgewogener Ernährung und gesunder Lebensweise kann zum persönlichen Wohlbefinden deutlich beitragen und den führenden Krankheiten unserer Zivilisation wie zum Beispiel Herzkrankheiten, hoher Blutdruck, Zuckerkrankheit, Osteoporose oder auch seelischen Erkrankungen wie Depressionen vorbeugen.

    1. Erhalt und Verbesserung der körperlichen Gesundheit durch regelmäßiges Karatetraining

    Herz-Kreislauf-System: Das Herz arbeitet ökonomischer, seine Schlagfrequenz sinkt. Die Arterienwände werden elastischer , sie erweitern sich bei Anstrengung  leichter, und auch die roten Blutkörperchen bewegen sich besser durch enge Kapillaren. Das Blut verklumpt nicht mehr so leicht. Der Blutdruck sinkt und schnellt selbst bei Stress weniger hoch. 
    Lunge: Das Fassungsvermögen des Atemorgans ist so groß, dass Bewegungsmuffel nur einen kleinen Teil ausnutzen. Durch Training passt sich die Lunge an größere Luftmengen an, die Atemlosigkeit verschwindet. Das Immunsystem wird gestärkt: Aktive Menschen leiden seltener an Infektionen der oberen Luftwege. Zuckerstoffwechsel: Der Zuckertransport in die Zellen funktioniert besser, er benötigt weniger Insulin.  Fettstoffwechsel: Ausdauertraining senkt den Blutspiegel der so genannten Triglyceride, auf Dauer auch den Pegel des Gesamtcholesterins. Das Risiko für "Gefäßverkalkung" sinkt und damit die Gefahr von Herzinfarkt und Schlaganfall. Gelenke: Der Gelenkknorpel enthält keine Blutgefäße, die ihn versorgen könnten. Er ist darauf angewiesen, dass die Nährstoffe durch Bewegung in ihn hineingewalkt werden. Ohne Bewegung ginge er daher kaputt. Knochen: Belastung stärkt die Knochen oder verzögert zumindest den Abbau von Knochenmasse. Daher sinkt das Osteoporose-Risiko. Bewegung schult zudem das Gleichgewichtsgefühl und mindert somit die Gefahr von Stürzen und Brüchen. Muskeln: In den Muskelfasern wachsen neue so genannte Fibrillen. Mit ihnen kann sich die Faser besser verkürzen und Kraft entfalten. Auch rüsten sich die Zellen, um mehr Energie zu verbrauchen: Überschusskalorien verwandeln sich nicht in Fett.

    2. Erhalt und Verbesserung der seelische Gesundheit durch regelmäßiges Karatetraiining

    In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist. Die Erkenntnis, dass die körperliche Gesundheit ein Erfolgsfaktor für ein glückliches Leben ist, ist schon sehr alt. Körper und Seele  sind  über ein breites Feld der wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Motorik und Gefühlsleben, kognitiven Vorgängen und Sozialverhalten verbunden.  

    "Sport hilft bei psychischen Erkrankungen, weil es ganz wichtig  ist, aus dieser Passivität und Apathie herauszukommen. Durch Eigenmotivation und durch das positive Feedback – ich mache etwas und hinterher geht es mir besser – findet man aus diesem Teufelskreis heraus."  Dr. med Thomas Lukowski.

    Sport bietet Gemeinschaft und fördert Integration.  Auf diesem Feld gibt es die einmalige Möglichkeit, soziales Gruppen- und Gesellschaftsdenken zu entwickeln.

    • Ausbildung zum SV-Lehrer

      Glück gehabt!!

      Mein SV Stufe I Kurs stand unter keinem guten Stern. Trotz zeitiger Anmeldung kam die enttäuschende Meldung vom DKV "Kurs ist ausgebucht". Doch Glück muss man haben. Knapp zwei Wochen vor dem Lehrgang kam die Mail " Sie können per Nachrücker teilnehmen". Hah, wer sagt's denn.

      Kurze operative Hektik denn ein polizeiliches Führungszeugnis musste in der Kürze

      ...
    • Neuer Anfängerlehrgang am Sonntag!!!

      Der Verein Karate-Do Overath bietet wieder einen Anfängerkurs für Späteinsteiger in Overath an. Wer Fitness, Konzentration, Beweglichkeit, Ausdauer mit Spaß in angenehmer Trainingsatmosphäre trainieren möchte, ist sehr zum kostenlosen Probetraining willkommen.

      Karate-Do ist eine jahrhundertalte Kampfkunst, die in den letzten Jahren in Deutschland als Gesundheitssport anerkannt wurde.

      ...
    • Grüße aus Chile

      Hallo liebe Karate Kolleginnen und Kollegen,

      vermutlich interessiert es nicht sonderlich, aber ich glaube ich habe im Vorbeigehen den südlichsten Karate-Do Dojo auf dem Planeten entdeckt. Falls also mal jemand jenseits des 53sten südlichen Breitengrades Karate trainieren möchte hätte man hier die Möglichkeit dazu.

      Gruß aus Punta Arenas (Chile) Reiner

       

    • Der Nachwuchs kommt....

      Unser Nachwuchs drängt sich langsam nach vorne. Simon und Matthias (...kurz vor seinem 60sten Geburtstag) haben erfolgreich und mit sehr gutem Ergbenis ihre Prüfung zum 4. Kyu abgelegt. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum brauen Gürtel.

      Ganz herzlichen Glückwunsch!

    • Ergebnisse Vereinsmeisterschaft Erwachsene 2016

      Die diesjährige Vereinsmeisterschaft war richtig gut besucht. Nachdem im letzten Jahr gerade mal 3 Teams am Start waren, haben sich diesmal 9 Teams auf das Abenteuer Wettkampf eingelassen. Durch die Auslosung hatten sich viele spannende Begegnungen ergeben und die Ergebnisse waren häufig auch sehr ausgeglichen und die Kampfrichter hatten es dadurch auch nicht immer einfach. Jutta und Jürgen

      ...
    • Vereinsmeisterschaften 2016

      Letzte Gelegenheit.....zur Anmeldung für die Vereinsmeisterschaft!

      Samstag, 26.11.2016 Dreifachhalle im Cyriax.
      Start Kinder und Jugendliche: 10:00 Uhr
      Start Erwachsene: 15:00 Uhr

      Die Anmeldung für Kinder und Jugendliche oder für Erwachsene sowie alle weiteren Informationen findet Ihr im ...

    • Kati hats geschafft.....

      Kati ist jetzt stolze Inhaberin des 2. Kyu's und damit in Richtung DAN-Prüfung unterwegs.
      Herzlichen Glückwunsch liebe Kati!

      Kati 3

       

       

    • Rückblick Grube Louise 2016

      Aus der Sicht des Schwarms

      Ich bin in einem kleinen Verbund von 3 Personen in Richtung Schwarm-Wochenende aufgebrochen. Bei einem kurzen Stop vor dem Ziel in einer Eisdiele kommen nach und nach weitere Schwarmmitglieder dazu. So dass wir nach einer kleinen Stärkung in einem kleinen Schwarm von 10 Personen in Richtung Schwarmhöhle

      ...
    • Unser letzter Weißgurt...

      ...hat gestern bei Jürgen eine starke Pürung abgelegt und trägt jetzt den gelben Gürtel.

      Herzlichen Glückwunsch lieber Ralf!

      Jetzt müssen wir dringend für ausreichend Nachwuchs sorgen....;-)

    • Heike goes green...

      Herzlichen Glückwunsch zum grünen Gürtel liebe Heike !!!

       Heike Prüfung

    • Kurz vor dem braunen Gürtel....

      Kurz vor braun....ist jetzt der Peter, weil der heute seine Prüfung zum 4. Kyu abgelegt hat.....und die war richtig gut. Ganz herzlichen Glückwunsch!!!

      Peter neu2

    • Mitgliederversammlung 2016

      Am Freitag, den 29.04.2016, fand in der Aula der Hauptschule in Overath auf dem Klarenberg die jährliche Mitgliederversammlung unseres Vereins statt.

      Der Vorstand berichtete ausführlich über die Ereignisse und Events der letzten 12 Monate und über die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt, die im Januar im Kulturbahnhof stattfand. Kernpunkt der Zukunftswerkstatt war die Abstimmung einer

      ...
    • SV-Lehrgang gestartet

      Im Anschluss an die Osterferien ist unser aktueller Selbstverteidigungs-/Selbstbehauptungskurs gestartet.

      Nach den ersten beiden (von acht) Terminen lässt sich jetzt schon sagen, dass die Teilnehmer bereits das ein oder andere Erfolgserlebnis verbuchen können. Insbesondere die „Auspower“-Übungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wann hat man schon mal die Gelegenheit, seine erlernten

      ...
    • Neuer SV-Kurs für Externe

      Ab Sonntag, den 10. April 2016 starten wir mit einem Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs für Externe. Der Kurs beinhaltet 8 Trainingstermine jeweils sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr und findet in der Sporthalle der Hauptschule "Auf dem Klarenberg" in Overath statt.

      Kosten
      80 € für alle Termine
      1. Termin ist Schnuppereinheit (10 € werden vor Ort

      ...
    • Jetzt ist es nicht mehr weit....

      ...aber bestimmt noch anstrengend und aufregend. Angelika und Frank haben eine sehr gute Prüfung zum 1. Kyu abgelegt und können sich jetzt auf das letzte Stück des Wegs bis zum 1. DAN machen....und dann geht es ja erst richtig los...;-).

      Ganz herzlichen Glückwunsch von allen Trainingskolleginnen und Kollegen!!!

      IMG 2798...

    • Interesse Bassai Dai zu lernen?

      ...dann kannst du das am kommenden Samstag bei Guido in Leverkusen tun.

       

      BassaiDai

       

    • Das berüchtigte Red-Nose-Training....

      Hat Riesenspaß gemacht! Seht selber...

      Anhang 1 1

      Anhang 1 2

       

    • Neujahrsempfang 2016

      Liebe Mitglieder,
      wie jedes Jahr findet Anfang Januar unser traditioneller Neujahrsempfang statt. Diesmal ein paar Tage später, am 24.01.2016. Wir treffen uns um 11.00 Uhr zu einem verkürzten gemeinsamen Sonntagstraining in der Klarenberghalle. 

      Anschließend wollen wir zusammen in der Halle essen und trinken und uns einen Ausblick auf unser 15-jähriges Jubiläumsjahr

      ...
    • Schwein gehabt.....

      Hin und wieder bekommen wir Trainingsbesuch aus anderen Dojos. Darüber freuen wir uns und betrachten dies als Bereicherung für unser Training. Wir haben dabei keinerlei finanzielle Interessen. Bei uns kann jeder mittrainieren, wenn er schon in einem anderen Dojo seine Beiträge bezahlt.

      Allerdings freuen wir uns auch über Spenden! Wie das lustige Schwein (mit reichlich Futter

      ...
    • Quo Vadis ...Karate-Do Overath

      Liebe Vereinsmitglieder,
      es ist wieder an der Zeit eine Zukunftswerkstatt durchzuführen. Die letzte liegt nun schon einige Jahre zurück und viele Dinge haben sich verändert. Im Mittelpunkt unseres Workshops werden die Themen "Leistungsportfolio", also welche Angebote wollen wir als Verein unseren Mitgliedern bieten, und daraus abgeleitet eine "mittelfristige Finanzplanung"

      ...